Promotion

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Gerold Pulverer, Business Management von Insight in Österreich. (c) Insight
Interview

DaaS als Gamechanger im IT-Management

Die moderne Arbeitswelt erfordert Flexibilität und Mobilität. Mitarbeitende nutzen längst nicht mehr nur einen Büro-PC, sondern mehrere IT-Geräte. Unternehmen stehen dadurch vor der Frage: Wie lässt sich das Geräte-Management effizient und nachhaltig gestalten? Insight bietet mit »Flex for Devices« ein Device-as-a-Service-Modell, das strukturierte Verwaltung, ökologische Nachhaltigkeit und finanzielle Flexibilität ermöglicht. Gerold Pulverer, Business Management von Insight in Österreich, im Interview. […]

Jana Richter ist Executive Vice President AI & Innovation bei der NFON AG. (c) NFON AG
Interview

Businesskommunikation der Zukunft

Unter dem Namen NFON NEXT 2027 präsentiert NFON die Unternehmensstrategie im Bereich Businesskommunikation. Diese sieht die nahtlose Integration von KI-Funktionen in die smarte Cloud-Kommunikationsplattform vor. ITWelt.at sprach mit Jana Richter, bei NFON für KI und Innovarion zuständig, über den Ausbau der neuen Funktionalitäten. […]

Johannes Kreiner ist Geschäftsführer von Sage in Österreich. (c) Sage
Interview

KI als transparentes Werkzeug

KI verändert auch die Bereiche Finanzen, Buchhaltung, ERP und Personalmanagement grundlegend. Sage hat es sich zur Aufgabe gemacht, KI nicht als Blackbox, sondern als transparentes Werkzeug einzusetzen, das Unternehmen entlastet, Prozesse optimiert und Sicherheit garantiert. ITWelt.at hat dazu mit Johannes Kreiner, Geschäftsführer von Sage in Österreich, ein Interview geführt. […]

Alexander Windbichler ist CEO von Anexia und seit Februar 2025 im Vorstand der CISPE. (c) Anexia
Interview

»Europa braucht mehr Zusammenarbeit«

Alexander Windbichler, CEO von Anexia, wurde im Februar 2025 als erster Österreicher in den seit diesem Jahr rein europäischen Vorstand von CISPE gewählt, einem gemeinnützigen Fachverband für Cloud-Anbieter in Europa. Im Gespräch mit ITWelt.at spricht er über die Notwendigkeit digitaler Souveränität für Europa und wie diese erreicht werden kann. […]