10 Tricks, um das iPhone abzusichern

Auf iPhones tragen viele Anwender mittlerweile ihr halbes Leben herum. Um die sensiblen Daten gut zu schützen, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Hier finden Sie zehn Tipps. [...]

MITTEILUNGEN IM SPERRBILDSCHIRM NICHT ZULASSEN
Immer mehr Apps senden zum Teil heikle Infos auf den Bildschirm des iPhones, und zwar auch dann, wenn der Sperrbildschirm aktiviert ist. Dritte können diese Nachrichten nicht nur lesen, sie können teilweise so auch die Sperre umgehen und ohne Sicherheitscode auf das iPhone zugreifen.

Unter Einstellungen > Mitteilungen lässt sich dies regeln. Es empfielt sich, den Zugriff auf die Mitteilungsansicht und Ansicht heute im Sperrbildschirm zu verweigern. Zudem lassen sich Mitteilungen im Sperrbildschirm unter den weiter unten aufgeführten Apps jeweils verhindern.

VPN BENUTZEN
Die Daten auf dem iPhone sichern ist das eine. Was passiert aber, wenn die Informationen durchs Netz geschickt werden? Hier kann ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) helfen. Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern VPN zur Verfügung. Aber auch privat lassen sich VPN recht einfach nutzen, und zwar sowohl gratis als auch für eine Gebühr. Als Gratis-VPN bieten sich im App Store „Free VPN – Onavo Protect“ oder „SurfEasy VPN“ an.
*Jens Stark ist freier Journalist.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*