30 Tipps zum Umgang mit iOS7

Auch wenn sich iOS 8 bereits am Horizont abzeichnet: Der eine oder andere User steigt vielleicht erst jetzt auf ein neues iPhone oder iPad mit iOS7 um. Mit seinen zahlreichen neuen Funktionen und dem neuen Design braucht der Umsteiger zuerst eine Phase der Eingewöhnung. Wir haben deswegen 30 nützliche Tipps zum aktuellen Apple-Betriebssystem für iPad, iPhone und iPod Touch zusammengestellt, um den Umstieg zu erleichtern. [...]

21. Erstellen Sie Ihren eigenen Fotostream
Die Fotostream-Funktion erlaubt es dem Benutzer, aufgenommene Bilder automatisch in iCloud hochzuladen. Das bedeutet, dass alle Aufnahmen automatisch über iCloud mit anderen iCloud-Geräten synchronisiert werden, wenn Sie ein WLAN nutzen.

Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie in Einstellungen > Foto & Kamera und ziehen Sie den Photo Stream-Button auf grün. Wenn Sie in der Fotos-App auf „teilen“ klicken, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Streams mit beliebig vielen Freunden zu teilen. Jedes Mal, wenn Sie ein Foto machen, erscheint dieses nun auch bei den ausgewählten Kontakten.

22. Bearbeiten Sie ein Foto
Haben Sie ein Foto gemacht, das Ihnen gefällt, dann haben Sie die Möglichkeit, dieses mit Apples neuer Bildbearbeitungs-App zu bearbeiten. Wählen Sie das zu bearbeitende Bild und klicken Sie rechts oben auf den Bearbeiten-Button. Ihnen wird dann eine breite Palette an Möglichkeiten angeboten. Sie können die Aufnahme drehen, eine automatische Korrektur durchführen, einen der acht neuen Filter anwenden, die Apple zur Verfügung stellt, rote Augen korrigieren und vieles mehr.

Als besonders praktisch empfinden wir, dass man das Bild auch wenn es bereits gespeichert wurde im Bearbeitungsmodus wieder in den Originalzustand versetzen kann.

23. Nehmen Sie ein Panorama auf

Um ein Panorama zu fotografieren, starten Sie die Kamera-App und wischen Sie in der Mitte des Displays nach links, bis Sie die Panorama-Funktion erreichen. Nun drücken Sie einfach die Aufnahmetaste und schwenken Sie das iPhone in Richtung des eingeblendeten Pfeils, bis der angezeigte Balken voll ist oder Sie erneut die Aufnahmetaste drücken. Mit dieser Funktion kreieren Sie ein breites, schmales Panoramabild.

24. Nehmen Sie ein quadratisches Bild auf
Auch ein quadratisches Foto aufzunehmen ist in iOS7 keine Schwierigkeit. Sie erreichen diese Funktion auf dem gleichen Weg wie die Panorama-Funktion. Einfach Kamera-App starten und nach links wischen, bis die Quadrat-Funktion erscheint, Auslöser betätigen und schon haben Sie ein quadratisches Foto.

25. Teilen Sie einen Ort über AirDrop
Wenn Sie auf dem Weg zu einem speziellen Ort sind und diese Location mit jemanden teilen wollen, den Sie dort gegebenenfalls treffen wollen, ist dies über AirDrop zu bewerkstelligen.

Sie müssen dafür die Maps-App starten und dann den Teilen-Button anklicken. Ist dies geschehen, können Sie den Ort über AirDrop teilen, indem Sie die betreffende Person auswählen. Finden Sie denjenigen nicht in der AirDrop-Option, bitten Sie ihn AirDrop in seinem Kontrollzentrum zu aktivieren.

26. Löschen einer Notiz
Wenn Sie eine Notiz in Ihrer Note-App haben, die Sie löschen möchten, wischen Sie einfach nach links über die Notiz und klicken Sie den roten Löschen-Button, der daraufhin erscheint.

Innerhalb der Notiz kann man sie löschen, indem man den Mistkübel in der Mitte der Toolbar unten auf dem Display anklickt.

27. Schalten Sie die Zeichen im Benachrichtigungszentrum aus
Wenn Sie, ähnlich wie wir, nicht besonders erpicht auf die leuchtend roten Kennzeichnungen sind, die auf den App-Icons auftauchen, wenn Sie ein Update oder eine Nachricht haben, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass man diese ausschalten kann.

Möchten Sie die Kennzeichnung ausschalten gehen Sie unter Einstellungen in den Punkt Mitteilungen. Dort können Sie dann für Ihre Apps individuell einstellen, ob Sie Mitteilungen wünschen.

28. So ändern Sie den Parallax-Effekt des Hintergrundes
Der Parallax-Effekt von iOS7 funktioniert mit jedem Hintergrundbild. Um den Hintergrund zu ändern, klicken Sie Einstellungen > Helligkeit & Hintergrund und wählen Sie ein Motiv aus. Sie können zwischen eigenen Bildern oder Apple Hintergründen wählen.

Möchten Sie den Parallax-Effekt deaktivieren, ist dies unter Einstellungen > Allgemein > Bewegung reduzieren möglich. Sie müssen den dort befindlichen Schieberegler lediglich auf grün stellen.

29. Ortungsdienste deaktivieren um den Akku zu schonen
Wenn man die Ortungsdienste uneingeschränkt aktiviert hat, verbraucht das mobile Gerät erheblich mehr Strom. Nutzen Sie nicht gerade Maps oder andere Applikationen, die einen Ortungsdienst brauchen, empfiehlt es sich jene abzuschalten.

Die entsprechende Funktion findet man unter Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste. Es ist möglich Ortungsdienste für einzelne Apps individuell zu aktivieren oder auszuschalten.

30. Zwischen den Seiten in Safari wechseln
Man kann in iOS7 nun auch in Safari zwischen den einzelnen Seiten navigieren. Möchte man zur vorigen Seite, wischt man nach links, möchte man zur nächsten Seite wischt man nach rechts. (mar)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*