30 webbasierte Projektmanagement-Tools

Das Angebot an Projektmanagement-Tools aus der Cloud ist inzwischen kaum zu überblicken. Neben etablierten Herstellern kommen immer mehr Start-ups auf den Markt, die die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen neu definieren wollen. Hier präsentieren wir Ihnen 30 praxiserprobte Lösungen, die Sie kennen sollten. [...]

In der Bildbearbeitung gibt es einen klaren Marktführer: Photoshop. Im Bereich CMS (Content-Management-Systeme) gibt WordPress den Ton an, im Kundenmanagement-Segment müssen sich alle an Salesforce messen, in Sachen Office-Produktivität hat Microsoft Office die Rolle des Marktführers immer wieder bestätigt. Im Bereich Projektmanagement hat sich dagegen bis jetzt keine einzige Lösung so erfolgreich durchsetzen können. Microsoft Project, Basecamp oder modernere Alternativen wie Trello oder Asana werden zwar millionenfach eingesetzt. Doch solche Top-Anbieter können von den Marktanteilen von Photoshop, WordPress oder Salesforce nur träumen.

Das liegt vor allem daran, dass jedes Team anders arbeitet und jeder Projektmanager seinen ganz persönlichen Führungsstil hat. Was in den Augen eines Projektleiters ein Killer-Feature ist, kann für viele seiner Kollegen wiederum völlig irrelevant sein. Die Art und Weise wie etwa Entwickler und IT-Profis zusammenarbeiten unterscheidet sich zudem grundsätzlich von der Arbeitsweise von etwa Marketing-Teams oder Dienstleistern. Eine universelle Projektmanagement-Lösung, die zu jedem Projektteam passt, wird es vor diesem Hintergrund auf absehbare Zeit wahrscheinlich nicht geben.

Die gute Nachricht ist, dass der Markt für Projektmanagement-Tools für Unternehmen inzwischen extrem vielfältig geworden ist. Im Folgenden stellen wir 30 der besten Alternativen vor, die jeder kennen sollte, der seine Projekte und Aufgaben besser in den Griff bekommen will. So unterschiedlich die Lösungsansätze der einzelnen Dienste auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie werden als SaaS in der Cloud bereitgestellt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*