5 Tipps für sichere Investitionen in Kryptowährungen

Namen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin machen Schlagzeilen in der Mainstream-Presse. Der Anreiz für Investoren wächst mit steigenden Renditen. Wenn Sie noch nie mit Kryptowährungen gehandelt haben, können diese 5 Tipps helfen, mit mehr Selbstvertrauen zu investieren. [...]

Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen können(c) pixabay.com

Kryptowährungen sind ein zunehmend populäres Thema geworden. Bitcoin kaufen und der Aufstieg von Bitcoin gegenüber traditionellen Währungen hat eine riesige Welle von Käufen und Verkäufen auf der ganzen Welt ausgelöst. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, dass Sie vollständig verstehen, was Bitcoins oder Kryptowährungen im Allgemeinen sind, können Sie eine ziemlich einfache und nützliche Anleitung auf Paybis finden.

Auf jeder Website, die Sie sich ansehen, werden Sie wahrscheinlich eine Werbung finden, die Sie ermutigt, sich in der Welt der Kryptowährungen auszuprobieren. Jeder scheint sehr begierig zu sein, die Entscheidung zu treffen und in virtuelle Währungen zu investieren. In irgendetwas zu investieren ist immer ein Risiko, aber in etwas so Neues zu investieren kann noch nervenaufreibender sein.

Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen können.

1. Informieren Sie sich

Es gibt eine Menge Informationen im Web und in der realen Welt über Kryptowährungen. Es gibt viele Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten, so dass es verwirrend sein kann, davon zu hören. Allerdings müssen Sie diese Anfangsphase hinter sich lassen und weiter recherchieren. Experten auf diesem Gebiet legen großen Wert darauf, dass man weiß, wie das System des Kaufs und Verkaufs von Kryptowährungen funktioniert.

Im Gegensatz zu anderen, traditionellen und gewöhnlichen Investitionen, wie dem Kauf eines Vermögenswertes, gibt es in dieser virtuellen Welt keine Behörde oder Institution, die dafür einstehen kann, was mit Ihrer Investition passiert. Das ist in der Tat das Neue an diesem Thema. Dies kann viele Vorteile, aber auch eine Menge Unsicherheit mit sich bringen. Lernen Sie so viel wie möglich, lesen, forschen und studieren Sie, bevor Sie investieren.

2. Vorsichtig sein bei den ersten Schritten

Die Neuheit dieser Anlageform ist ein Faktor, der ihr Risiko erhöht. Obwohl die Investition in irgendetwas immer die Möglichkeit eines Verlustes beinhaltet, kann die Situation im Fall von Kryptowährungen instabiler und unsicherer sein. Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie keine großen Geldbeträge investieren. Ihr erster Schritt sollte sein, einen Betrag zu investieren, den Sie bereit sind zu verlieren, wenn alles schief geht.

Trotz der vielen Erfolgsgeschichten kann es sein, dass Sie sich bei Ihrer ersten Investition in einer ungünstigen Situation befinden. Versuchen Sie also nicht, gleich beim ersten Versuch alles zu riskieren. Testen und überprüfen Sie, ob Sie wirklich alles verstanden haben, was Sie vorher recherchiert haben.

3. Langfristig denken

Dieser Rat ist einfach. Der Kryptowährungsmarkt ist nicht die ganze Zeit stabil, daher ist es wichtig, langfristig zu denken. Lassen Sie sich nicht frustrieren, indem Sie häufig den Preis von Bitcoin oder der Währung, in die Sie investiert haben, überprüfen. Kryptowährungen neigen dazu, nach unten zu gehen, aber bis jetzt sind sie immer nach oben gegangen. Wenn Sie also einmal investiert sind, werden Sie nicht ungeduldig und seien Sie zuversichtlich, dass Sie auf lange Sicht einen Gewinn erzielen werden. 

4. Diversifizieren Ihre Investitionen

Bitcoin ist die Währung, die auf der ganzen Welt am bekanntesten geworden ist. Es gibt jedoch viele andere. Es ist eine gute Idee, in mehrere dieser Kryptowährungen zu investieren, damit Sie nicht alle Ihre Optionen auf einen Platz setzen. Darüber hinaus kommt es oft vor, dass andere Währungen im Preis steigen, wenn Bitcoin fällt. Diversifizieren Sie also Ihre Investitionen, um Ihr Ertragspotenzial und Ihre Sicherheit zu erhöhen.

5. Arbeiten mit einem Broker

Wenn Sie anfangen, kann es eine gute Option sein, über einen Broker zu investieren. Ein Broker ist ein Vermittler beim Kauf und Verkauf von Währungen. Der größte Vorteil davon ist, dass sie Ihnen helfen, besser zu investieren. Sie bieten Beratung über die am besten geeigneten Züge für jeden Fall. Sie helfen Ihnen auch bei der Vorhersage, ob der Preis nach oben oder unten gehen wird.

Es gibt Online-Plattformen wie eToro, die es Ihnen ermöglichen, die Bewegungen anderer, erfahrener Händler zu verfolgen, so dass Sie diese kopieren können und mehr Sicherheit für Ihren Investitionserfolg haben.

Auf diese Weise können Sie einen Leitfaden haben, der Ihnen den Einstieg in die Welt des Kryptowährungshandels erleichtert. Derzeit ist dies nach Meinung vieler Experten eine der besten Möglichkeiten, hohe Gewinne zu erzielen.

Die Befolgung dieser Tipps kann sehr nützlich sein, um sicherer zu investieren. Es ist jedoch immer eine gute Idee, direkt mit Fachleuten zu sprechen, die über jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, um irreparable Fehler zu vermeiden. Vor allem, wenn Sie beabsichtigen, Kryptowährungen zu einem grundlegenden Teil Ihres Einkommens zu machen.

Fazit

Namen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin machen Schlagzeilen in der Mainstream-Presse. Der Anreiz für Investoren wächst mit steigenden Renditen. Wenn Sie noch nie mit Kryptowährungen gehandelt haben, können diese 5 Tipps helfen, mit mehr Selbstvertrauen zu investieren. Es ist jedoch immer eine gute Idee, direkt mit Fachleuten zu sprechen, die über jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, um zu vermeiden, dass unwiderrufliche Fehler gemacht werden. Vor allem, wenn Sie beabsichtigen, Kryptowährungen zu einem grundlegenden Teil Ihres Einkommens zu machen.

*Sebastian Radeke ist Redakteur bei paybis.com.


Mehr Artikel

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

News

Fünf Mythen über Managed Services 

Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, warum diese längst überholt sind. […]

News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*