Android 4 im Unternehmen einsetzen

Seit zunehmend private Geräte in die Unternehmens-IT eingebunden werden (müssen), müssen Admins auch Android entsprechend integrieren. Das heterogene Geräte- und Versionsangebot sowie systembedingte Einschränkungen machen das für Administratoren zu einer Herausforderung. [...]

DATENVOLUMEN ÜBERWACHEN

Monitoring: Ab Android 4 können Sie sich das genutzte Datenvolumen per Standard-App anzeigen lassen. (c) Thomas Joos

 Android 4 verfügt über eine App, die den Datenverbrauch des Gerätes anzeigt. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Anwender über das Internet auf Firmenanwendungen zugreifen müssen. Ist das Volumen ausgeschöpft, bremsen viele Provider die Internetverbindung deutlich ab. Das kann zu starken Produktivitätsverlusten führen.

Die entsprechende App Data Usage findet sich im Hauptmenü der Einstellungen. Anwender können sich auf diesem Weg selbst sehr ausführlich anzeigen lassen, wie viele Daten wann verbraucht wurden und entsprechend reagieren.

Android kann aber nicht nur das Datenvolumen überwachen, vielmehr können sich Anwender auch Benachrichtigungen senden lassen, wenn ein bestimmtes Volumen erreicht ist, oder Einstellungen ändern.

Bandbreitenoptimierung: Sie können das Laden der Bilder von Webseiten deaktivieren. (c) Thomas Joos

Allerdings versenden normalerweise auch die Provider automatisch eine SMS, wenn noch rund zehn Prozent bis zum Limit zur Verfügung stehen. Außerdem können Sie in den Einstellungen des Browsers in Android festlegen, dass der Browser keine Bilder von Webseiten mehr laden soll. Das ist vor allem am Ende der maximalen Datenmenge nützlich, oder wenn aus anderen Gründen die Datenleitung im Volumen begrenzt ist.

FAVORITEN SYNCHRONISIEREN
Ab Android 4 können Anwender über das Google-Konto die Browser-Favoriten zwischen einem lokalen Browser und Android-Geräten synchronisieren.

Android 4: Favoriten können Sie mit dem Desktop-Browser synchronisieren. (c) Thomas Joos

Dazu muss der Anwender aber auf dem Desktop auch mit Google Chrome surfen. Sobald ein Anwender eine Synchronisierung in Google Chrome auf dem Rechner und dem Android-Handy einrichtet, stehen alle Favoriten immer auf allen Endgeräten zur Verfügung, die Google Chrome nutzen – auch auf Android-Handys.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*