APIs, WebHooks und mehr

Wer immer noch glaubt, SaaS-Tools würden sich nur schwer integrieren lassen, der täuscht sich. Die Cloud bietet heute zahlreiche Integrationsmöglichkeiten. Im Folgenden eine Vorstellung verschiedener Methoden, wie man SaaS-Dienste integrieren kann, um individuelle Prozesse besser abzubilden. [...]

WEBHOOKS
WebHooks werden in letzter Zeit immer beliebter. Wie die Wikipedia verrät handelt es sich dabei um „ein nicht-standardisiertes Verfahren zur Kommunikation von Servern, das im Rahmen des verteilten Rechnens oder der Nachrichtenorientierten Middleware stattfindet.“ So ermöglicht es diese moderne Technik, einem Server mitzuteilen, dass ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist, um eine Reaktion auf das Ereignis auszulösen. Damit bieten WebHooks einen einfachen Weg, Service-übergreifende Prozesse auf schnelle Weise und ohne technisches Know-How zu implementieren.

WebHooks sind stark im Kommen: WebHooks bieten einen einfachen Weg, individuelle Integrationen zu realisieren – und das ohne Programmierkenntnisse. (c) computerwoche.de

Die Anwendungsszenarien sind dabei extrem vielfaltig. Moderne Chat-Dienste für Unternehmen wie HipChat und Slack zum Beispiel nutzen WebHooks, um automatische Benachrichtigungen von externen Diensten in einem vordefinierten Chatraum anzuzeigen. So kann ein Team, das HipChat beziehungsweise Slack zur Kommunikation nutzt, automatisch benachrichtigt werden, wenn ein neues Support-Ticktet in seiner Help-Desk-Software erstellt wird, oder wenn eine neue Aufgabe in dem Projektmanagement-System seiner Wahl kreiert wird. WebHooks haben den Vorteil, dass sie für den Softwarehersteller relativ leicht zu implementieren und für den User einfach zu konfigurieren sind. Diese Technik steckt zwar noch in den Kinderschuhen und wird primär von Early Adopters und technikaffinen Anwendern verwendet. Doch mit dem unaufhaltsamen Trend zur digitalen Vernetzung – Industrie 4.0, Car IT, Internet der Dinge, und so weiter – werden WebHooks voraussichtlich immer weiter an Bedeutung gewinnen.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*