Chrome: Tab-Tooltipps mit Vorschaubildern erweitern

Google Chrome besitzt eine Funktion, mit der Sie grosse Tab-Tooltipps mit Vorschauen ein- oder ausblenden können. [...]

Anfangs nervig, jetzt nützlich? Es gibt eine noch größere Version der Tooltipps: eine inklusive Vorschau (c) PCtipp.ch

Mit der im Herbst 2019 erschienen Version 78 hat Googles Webbrowser Chrome nebst Sicherheitsupdates auch neue Funktionen erhalten (siehe «Chrome 78 für den Desktop wird ausgerollt»).

Was einige Nutzer damals als störend empfanden, waren die relativ großen Tab-Tooltipps, die erschienen, wenn man die Maus über die Tabs bewegte. Damals ließen sich diese in den Chrome-Flags (via chrome://flags/#tab-hover-cards) deaktivieren.

Update 04.06.2021: Inzwischen sind die Tab-Overlays fix eingezogen und lassen sich auch nicht mehr komplett deaktivieren. Die frühere Einstellung wurde durch eine neue ersetzt. Besuchen Sie mit Google Chrome chrome://flags/#tab-hover-card-images, damit landen Sie direkt bei der richtigen Einstellung innerhalb der chrome://flags/. Schalten Sie testhalber die Einstellung Tab Hover Card Images von Default auf Enabled um. Klicken Sie danach auf Relaunch, um Chrome neu zu starten.

Mit «Enabled» unter chrome://flags/#tab-hover-card-images schalten Sie die Tab-Overlays auf größere Varianten mit Vorschaubildern um (c) PCtipp.ch

Sie können auch bloß chrome://flags/ öffnen und dort nach tab-hover suchen. So finden Sie den Eintrag Tab Hover Card Images ebenfalls. Steht er auf Enabled, zeigt Chrome beim Berühren der Tabs mit der Maus nicht nur den Webseitentitel an, sondern auch ein Miniaturbild der Webseite.

Wollen Sie dies nicht, schalten Sie den Eintrag auf Disabled oder wählen die Einstellung Default, um diese Entscheidung den Google-Chrome-Entwicklern zu überlassen. (Ursprung: PCtipp-Forum, Update: PCtipp-Forum)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*