Cisco Security Report: Suchmaschinen und Online-Werbung am gefährlichsten

Suchmaschinen enthalten 27-mal öfter Malware als etwa Spiele- oder Pornoseiten. Das geht aus dem 2013 Cisco Annual Security Report hervor. [...]

Spiele- und Pornoseiten haben zumindest in puncto Online-Sicherheit einen schlechten Ruf. Dabei sind sie weniger gefährdend als reguläre Suchmaschinen. Das erklärt Cisco in seinem diesjährigen Annual Security Report.
Größtes Ärgernis ist jedoch Online-Werbung. Die Wahrscheinlichkeit einer Malware-Infektion durch Online-Reklame ist 182-mal höher als durch Porno-Sites. Suchmaschinen enthalten 27-mal häufiger schädliche Inhalte als Seiten mit gefälschter Software und Webshops 21-mal öfter.
Die Gesamtzahl der Angriffe ist auch im vergangenen Jahr gestiegen, so war es schon 2010 und 2011. Allerdings fiel die Steigerung 2012/2011 mit knapp 20 Prozent größer aus als die von 2011 auf 2010. Cisco zählt 2012 eine Menge von 6292 monatlichen Angriffen auf Unternehmen, 2011 waren es 5301 und im Jahr davor 5210.
Die USA haben den zweifelhaften Ruf, bei der Zahl der entdeckten Schadprogramme vorn zu liegen. Sie kommen auf 33,1 Prozent. Es folgen Russland mit 9,8 Prozent und Dänemark mit 9,6 Prozent.


Mehr Artikel

Nur noch 73 Prozent der Unternehmen sind bereit, Zertifizierungskosten zu übernehmen – ein Rückgang um 16 Prozentpunkte gegenüber 2023. (c) Pexels
News

Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025: KI verschärft Risiken – fehlendes Knowhow bleibt größtes Sicherheitsproblem

Die weltweite Cybersicherheitslandschaft steht vor einem Wendepunkt: Laut dem aktuellen „Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025“ bleibt der Fachkräftemangel das zentrale Risiko für Unternehmen, während der Einsatz künstlicher Intelligenz Chancen, aber auch erhebliche Bedrohungen mit sich bringt. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*