Cool Tool: Google Keep (Notizen)

Google Keep (Im deutschsprachigen Raum: Google Notizen) ist eine geniale Aufgabenverwaltung für PC/Mac, Android und Chrome, mit der man Text-, Sprach- und Bild-Notizen machen kann. Gedanken können in Form kurzer Notizen schnell festgehalten werden und synchronisieren sich auf allen Geräten. [...]

Siegfried Stepke, eDialog
„Keep ist meine ultimative Todo-List mit ein paar herausragenden Features.
Ich kann sowohl am Desktop abarbeiten, verändern und hinzufügen und hab auch auf all meinen mobilen Devices immer den aktuellen Stand. Oft fällt mir unterwegs etwas ein oder kann einen Anruf abarbeiten.
Besonders Cool: Man kann Reminder orts- oder zeitabhängig einstellen! So können einzelne Erinnerungen aufpoppen, wenn man etwa wieder bei einem bestimmten Kunden oder einem Partner ist – oder wenn man gerade im Supermarkt ist und die Einkaufsliste braucht. Sehr gelungen ist die Benutzeroberfläche am Handy und auch, dass man einfach Fotos als Notizen erzeugen und abspeichern kann.“

  • Cool Tool der Woche: Google Keep (Google Notizen)
  • Verfügbar: als Google Webseite, Chrome Extension, Android App
  • Preis: kostenlos


Google Notizen am Desktop
Punkte in einer Liste können per Drag & Drop neu angeordnet und farblich markiert werden. Erledigte Einträge werden automatisch ans Ende gestellt und durchgestrichen, so dass man gut die Übersicht behalten kann. Natürlich können Notizen wie gewohnt bei Google jederzeit rasch durchsucht werden.
Gelöschte Notizen sind nicht ganz weg, sondern bleiben via Papierkorb noch eine Weile verfügbar. Ein Backup ist durch das Speichern in der Google Cloud gar nicht nötig.

Google Notizen am Browser


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*