Die 5 heißesten Marketing Startups in der Cloud

Kundenbedürfnisse frühzeitig erkennen, den Vertrieb effektiver machen oder Services online vermarkten: Immer mehr spezialisierte Startups offerieren dazu innovative Cloud-basierte Softwaredienste. Wir stellen die fünf heißesten Marketing Startups in der Cloud vor. [...]

Wer im Marketing der Konkurrenz einen Schritt voraus sein will, sollte sich nicht nur auf die klassischen CRM-Suiten(Customer-Relationship-Management) der großen Player verlassen. Jenseits von Salesforce.com, SAP oder Microsoft ist eine neue Generation von Cloud-Startups entstanden, die sich auf Marketing- und Vertriebsfunktionen spezialisiert hat. Die Palette reicht vom klassischen Quote-to-Cash-Prozess über Predictive-Analytics-Tools für den Vertrieb bis hin zu kompletten E-Commerce-Plattformen für die Vermarktung von Dienstleistungen. Wir stellen fünf vielsprechende Marketing Startups vor.

APTTUS – QUOTE-TO-CASH FÜR FORTGESCHRITTENE
Die 2006 gegründete Apttus bezeichnet sich selbst als Spezialist für „Quote-to-Cash“. Gemeint ist damit der komplette Verkaufsprozess von der Angebotserstellung über das Vertrags-Management bis hin zur Rechnungsstellung mithilfe integrierter Tools. Mit dem Modul „Apttus CPQ“ offeriert das Unternehmen etwa ein System für die intelligente Konfiguration, Preisfestlegung und Angebotserstellung. Damit soll sich die Effektivität und Produktivität des Vertriebs steigern lassen. Die Software setzt auf der Salesforce-1-Plattform auf. Sie qualifiziert beispielsweise Kundenbedürfnisse, zeigt passende Produkte an und erstellt Angebote, die den Wachstums- und Profitabilitätszielen des Unternehmens entsprechen.

Mit Apttus Contract Lifecycle Management hat die Softwareschmiede aus dem kalifornischen San Mateo zudem eine Lösung für das Management von Verträgen im Portfolio. Darüber hinaus gibt es mit Apttus Billing eine Abrechnungslösung, die ebenfalls auf dem Salesforce-Ökosystem aufbaut und in den Quote-to-Cash-Prozess integriert ist.

Unternehmensangaben zufolge arbeiten gut 50.000 Benutzer in mehr als 50 Ländern mit Apttus-Produkten. Zu den wichtigsten Kunden zählen unter anderem GE Aviation, GE Healthcare, Motorola, Verizon und American Express.

Apttus integriert und automatisiert Aufgaben im gesamten Sales-Prozess. (c) Apttus

BOOKER – MANAGEMENT-PLATTFORM FÜR KLEINE SERVICEANBIETERBooker hilft kleinen und mittleren Dienstleistungsbetrieben, ihre Services online zu vermarkten und zu verwalten. Zentrales Produkt ist die Cloud-basierte „Booker Platform“, die alle Aspekte des Service-Geschäfts über mehrere Module abdeckt. Dazu gehören etwa Funktionen für Online-Buchungen, Terminplanung, Zahlungsprozesse sowie Marketing und Verwaltung. Das Unternehmen sieht sich selbst auch als führenden Anbieter einer „Service-Commerce-Plattform“.

Gegründet wurde Booker 2007 in New York City. Heute beschäftigt der Anbieter mehr als 270 Mitarbeiter. Jeden Monat würden über die Booker-Plattform mehr als drei Millionen Termine in 73 Ländern und elf Sprachen gebucht, wirbt das Startup. Ursprünglich wurde die Service-Management-Plattform für den Einsatz in der Gastronomie und der Wellness-Branche entwickelt. Heute zählen laut Firmenangaben neben „mehreren tausend kleinen Servicebetrieben“ aus unterschiedlichen Bereichen auch einige Fortune-500-Unternehmen zu den Kunden.

Die Service Commerce Plattform von Booker wurde ursprünglich für die Gastronomie und die Wellness-Branche entwickelt. (c) Booker


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*