Java 7 Update 10: Mehr Sicherheit für Java-Anwendungen

Oracle hat die neue Java-Version 7 Update 10 bereit gestellt. Darin hat der Hersteller zwar keine Sicherheitslücken geschlossen, jedoch neue Sicherheitsfunktionen eingeführt. Sie sollen vor schädlichen Java-Applets schützen. [...]

Das Java Plug-in für Web-Browser (JRE, Java Runtime Environment) ist nach wie vor eines der Hauptziele für Angriffe auf Internet-Nutzer. Mit so genannten Exploit-Kits präparierte Web-Seiten versuchen Sicherheitslücken im Browser und dessen Erweiterungen auszunutzen, um schädlichen Code einzuschleusen. Oracle hat mit der jetzt verfügbaren neuen JRE-Version Java 7 Update 10 (7u10) neue Sicherheitsfunktionen eingeführt, die dem Benutzer eine abgestufte Kontrolle darüber ermöglichen, welche Java-Applets ausgeführt werden dürfen.

Die neue Version ist nun auch für Windows 8 und Mac OS X 10.8 zertifiziert. Oracle hat etliche Programmierfehler der Vorversionen beseitigt. Die wichtigste Neuerung steckt jedoch in den Java-Einstellungen, die über die Systemsteuerung erreichbar sind.

Der Karteireiter „Sicherheit“ bietet mehrere neue Optionen. Ganz oben kann die Ausführung von Java-Applets im Browser komplett abgeschaltet werden. Lokale Java-Anwendungen, die nicht im Browser laufen, können weiterhin ausgeführt werden. Darunter findet sich ein Schieberegler, der ähnlich wie die Einstellung der Sicherheitsstufe im Internet Explorer funktioniert. In vier vordefinierten und einer frei konfigurierbaren Stufe können Benutzer einstellen, wie Java mit nicht vertrauenswürdigen (unsignierten) Applets umgehen soll.

Außerdem warnt Java nun, wenn das Plug-in nicht mehr aktuell ist oder bekannte Sicherheitslücken aufweist. Wenn Sie Java für bestimmte Zwecke benötigen, können Sie mit Java 7 Update 10 feiner steuern, was erlaubt ist und was nicht.

Oracle hat ferner auch den älteren Java-Zweig 6 auf die Version Java 6 Update 38 (6u38) aktualisiert, in der die Entwickler zahlreiche Bugs ausgemerzt haben. Im Gegensatz zu Java 7 Update 10 ist dieses Update bislang nicht für Mac OS X erhältlich. Java 6 für ältere OS-Versionen kam bisher noch zeitgleich mit Oracle von Apple, das jedoch noch keine neue Version verfügbar gemacht hat.

* Frank Ziemann ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*