Mehr Sicherheit für Windows – die besten Tipps und Tools

Einige wenige Tipps und Tools reichen aus, um Windows 7/8.1 und Windows 10 möglichst sicher zu betreiben. Zudem sind diese kleinen Helfer oft kostenlos im Internet verfügbar. [...]

SPYBOT ANTISPYWARE HERUNTERLADEN UND SYSTEM IMMUNISIEREN

Zu einem guten Rundumschutz gehört auch Spybot. Das Tool steht kostenlos zur Verfügung und kann Rechner vor Spyware und anderen Schädlingen schützen. Das Gute an diesem Programm ist die Möglichkeit, die bekanntesten Spyware-Angreifer schon von vornherein zu blockieren. Dazu lassen Sie das Tool nach der Installation sich aktualisieren und wählen dann die Immunisierung des Rechners aus. Bei der Installation können Sie auch die Aktualisierung und Scanvorgange bereits planen, das ist allerdings nicht zwingend notwendig. Eine regelmäßige manuelle Überprüfung reicht aus.
Spybot Antspyware kann Windows-PCs vor Spyware-Angreifern schützen. (c) Thomas Joos
Achten Sie aber auch darauf, regelmäßig die Immunisierung zu aktualisieren, wenn neue Definitionsdateien zur Verfügung stehen. Außerdem sollten Sie beachten beziehungsweise das System so einstellen, das sich der Rechner regelmäßig mit dem Tool scannt. Das Tool kann Cookies löschen, aber auch temporäre Dateien entfernen und potenzielle Angreifer zuverlässig löschen.

AUTOSTART-PROGRAMME IM BLICK BEHALTEN
Mit Autoruns finden und entfernen Sie Angreifer von Windows-Rechnern. (c) Thomas Joos
Auch wenn Sie Ihren Rechner regelmäßig mit einem Scanner wie Kaspersky-Rettungs-CD, AdwCleaner und Spybot überprüfen lassen, sollten Sie von Zeit zur Zeit die Autostart-Programme auf dem Rechner kontrollieren. Dazu laden Sie das kostenlose Microsoft-Sysinternals-Tool Autoruns herunter und starten es. Die Software erlaubt es dem Anwender, die Autostart-Einträge detailliert zu analysieren und zu verändern.
*Thomas Joos ist freiberuflicher IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT tätig.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*