Mehrere Dateien mit Rename Master auf einmal umbenennen

Wenn Sie oft mit der Verwaltung von Dateien beschäftigt sind und diese nach bestimmten Mustern benennen müssen, können Sie auf das Tool Rename Master zurückgreifen. Dieses hilft Ihnen dabei mehrere Dateien nach bestimmten Vorgaben automatisiert umzubenennen. [...]

Problem: Ich suche eine Software, mit der ich mehrere Dateien auf einmal umbenennen kann. Die Dateien sind nach dem Muster „abc1234“ benannt. Der Bestandteil „abc“ ist bei allen Dateien gleich und soll aus dem Dateinamen verschwinden.
Lösung: Dazu eignet sich zum Beispiel das kostenlose Tool Rename Master. Klicken Sie auf „View, Toggle Folder Browser“, um die Verzeichnisstruktur Ihrer Laufwerke einzublenden, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die betreffenden Dateien befinden. Klicken Sie dann unten auf „Remove Words/Numbers“ und geben Sie den Text ein, der aus dem Dateinamen entfernt werden soll. Möchten Sie den Text durch einen anderen ersetzen, wählen Sie stattdessen das Kommando „Replace Name/Phrase“. In der Dateiliste oben sehen Sie in der Spalte „New Name“, wie die Dateinamen nach der Umbenennung aussehen werden. Wenn alles passt, klicken Sie auf „Rename“, um die Aktion durchzuführen. Rename Master ist ein sehr mächtiges Werkzeug, das noch viele weitere Optionen bietet.
* Daniel Behrens ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*