Nützliche Utilities für Windows: Die besten Mini-Tools für den Desktop

Auf den meisten Windows-Rechnern gibt der Desktop ein schwaches Bild ab. Entweder er wird kaum für persönliche Verknüpfungen genutzt oder er ist mit Icons überfüllt. Nützliche Gratis-Tools für den Arbeitsplatz schaffen Abhilfe. [...]

Vista Start Menu, Filebox Extender & Rainmeter

Vista Start Menu: Das Startmenü ist bei PCs, auf denen viele Anwendungen installiert sind, recht unhandlich. Verbesserungen verspricht Vista Start Menu, das auch unter XP und Windows 7 läuft.
 Das Startmenü ist bei PCs, auf denen viele Anwendungen installiert sind, recht unhandlich. Verbesserungen verspricht Vista Start Menu, das auch unter XP und Windows 7 läuft. Menüs lassen sich in der Größe anpassen und an verschiedenen Stellen positionieren. Programme können Sie mit Hilfe von Registern übersichtlich aufteilen. Es ist auch möglich, Tastenkürzel für das Herunterfahren oder den Neustart zu definieren. So kommen Sie bei vielen Programmzugriffen schneller ans Ziel.
 
Mit dem kostenlosen Filebox Extender navigieren Sie besonders schnell durch das Labyrinth Ihrer Verzeichnisstruktur. Es kommt vor allem beim Aufruf von Arbeitsdateien in Word & Co. zum Einsatz. Mit dem Programm fügen Sie weitere Schalter zu den Dialogfenstern Öffnen und Speichern als ein. Greifen Sie ferner schneller auf Ihre Favoriten und die zuletzt geöffneten Dateien zu. Mit dem Pin-Schalter rechts oben bleibt das Fenster immer auf der Bildschirmoberfläche.
 
Mit Rainmeter lassen sich informative Statusanzeigen auf dem Desktop einblenden. Dazu zählen beispielsweise Prozessorauslastung, belegter physikalischer Speicher sowie Auslagerungsspeicher, Füllstand der Festplatten, Download- und Upload-Tempo im Netz sowie die aktuelle IP-Adresse des Computers. Nach dem Start des Tools aktivieren Sie die einzelnen Anzeigen über Rechtsklick auf das Systray-Icon von Rainmeter und die Menüs unter „Configs, Tranquil“.


Mehr Artikel

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*