Samsung Galaxy S7 vs. iPhone 6s

Kampf der Giganten: Wir vergleichen die beiden Flaggschiffe Samsung Galaxy S7 und Apple iPhone 6s. [...]

Das Flaggschiff Galaxy S7 ist da! Zeit, es mit dem ewigen Konkurrenten iPhone (6s) zu vergleichen – nur so lässt sich sagen, ob Samsung zu Recht an der Smartphone-Spitze steht.

SAMSUNG GALAXY S7 VS. APPLE IPHONE 6S: FAZIT
Ja, wir vergleichen in diesem Fall Äpfel mit Birnen bzw. ein iOS-Smartphone mit einem Android-Handy, die völlig verschieden sind. Dennoch ist interessant zu sehen, dass ein iPhone 6s mit deutlicher schwächerem Motor ein knapp besseres Ergebnis im Benchmark-Test erzielt – der Grund: Bei Apple stammen Software und Hardware aus dem eigenen Hause und sind fast perfekt aufeinander abgestimmt. Dagegen verbaut Samsung das etwas bessere und vor allem hochauflösendere Display. Außerdem gibt es eine Speichererweiterung und ein wasserfestes Gehäuse. Die Kameraqualität ist bei beiden Geräten auf einem ähnlich hohen Niveau – beide gehören zu den besten Cams im Smartphone-Bereich.

Interessant ist auch der Preis: Samsung bietet sein aktuelles Flaggschiff mit 700 Euro rund 50 Euro günstiger an als Apple sein älteres iPhone 6s mit halb so großem Speicher.

Galaxy S7 gegen iPhone 6s (c) Steimels

DESIGN UND DISPLAY: S7 IST WASSERDICHT
Das iPhone 6s ist tatsächlich ein schönes und handliches Smartphone aus Aluminium. Dagegen ist das Galaxy S7 aus Glas und Aluminium gebaut und sieht damit nicht nur hochwertig aus, es liegt auch besonders angenehm in der Hand. Das neue S7 ist etwa so groß wie das iPhone 6s, allerdings ist das Display mit 5,1 gegenüber 4,7 Zoll deutlich größer – das Samsung-Handy hat also ein besseres Display-zu-Gehäuse-Verhältnis. Zudem ist die Auflösung mit 2560 x 1440 Pixeln gegenüber 1334 x 750 Pixeln viel höher. Das iPhone 6s ist dagegen mit einem druckempfindlichen Display ausgestattet (3D Touch), was eine neue Art der Bedienung zulässt. In der Praxis sind aber beide Bildschirme ähnlich scharf. Jedoch fällt bereits mit bloßem Auge auf, dass das S7 einen Tick dicker ist, es sind genau 0,8 Millimeter. Trotzdem ist es mit insgesamt 7,9 Millimetern immer noch dünn.

Beide Smartphones besitzen jeweils ein Unibody-Gehäuse, Sie können den Akku nicht einfach austauschen. Auf den jeweiligen USB-Anschluss sowie den SIM-Slot kommen wir im nächsten Punkt zu sprechen.

Gegenüber dem iPhone 6s ist das S7 nach Norm-IP68 zertifiziert und damit wasser- und staubdicht, wiegt aber auch rund 10 Gramm mehr.


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*