So senden sie große Dateien kostenlos

Sie wollen Dateien verschicken, aber ihr E-Mail Programm erlaubt es nicht? Wir zeigen ihnen 7 kostenlose Tools für den Online-Versand großer Dateien. [...]

7. Mail-Drop
Wenn du einen Mac benutzt, hast du vielleicht noch nicht erkannt, dass es tatsächlich eine kostenlose Möglichkeit gibt, große Dateien kostenlos mit der Mail Applikation zu versenden. Bis zu 5 GB können damit versendet werden.
Die Funktion heißt Mail Drop und arbeitet mit iCloud, um die Datei ins Internet hochzuladen und einen Link zu erzeugen, den der Empfänger zum Herunterladen und Zugriff auf die Datei verwenden kann. Auch wenn der Empfänger nicht Mail verwendet oder auch wenn sie keinen Mac benutzen, können sie trotzdem auf die Datei zugreifen.
Wenn der Empfänger Mail verwendet, wird die Datei automatisch als Anhang auf die E-Mail heruntergeladen und sie werden nicht einmal etwas anderes als ein normales Attachment bemerken. 
Mail Drop kann ab OS X Yosemite verwendet werden, mit einem iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 9.2. 
Nach dem Versenden einer E-Mail hat der Empfänger 30 Tage lang Zeit, die Anhänge herunterzuladen.

*) Grace Rasmus ist Redakteurin bei PC-Advisor UK


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*