Surface Book i7 im Test: Immer noch einzigartig und schnell

Microsoft Version eines Laptops bietet unglaubliche Akkulaufzeit und hervorragende Grafik-Performance. Mankos sind fehlende Pro-Anschlüsse, Gewicht und Preis. [...]

Akkulaufzeit
Im Tablet-Bereich haben wir immer noch die gleichen Batterien. Wo sich etwas verändert hat, ist wieder einmal in der Basis, wo das dickere Profil auch mehr Akkukapazität aufnimmt. Das ursprüngliche Surface Book mit GeForce-Karte verpackt eine 53 Wattstunde Zelle, während die neue fast 63 Wattstunden enthält. Alles in allem also eine massige 81 Wattstunden Batterie. Um zu sehen wie sich das auswirkt, ließ ich den Standard-Video-Übersichtstest auf beiden Surface Books laufen.
Unsere Test-Loops sind ein 4K Film auf der Windows 10 Movies und TV App. Diese spezielle App wählten wir deshalb, es sich dabei um einen super-effizienten Video-Player handelt. Wir stellten die Laptops in den Flugzeug-Modus und die Helligkeit auf relativ helle 250 bis 260 Nissen, um eine typische Haus- oder Büro-Umgebung zu simulieren. Audio ist aktiviert, und wir verwenden ein Paar kleine Ohrhörer.
Das Ergebnis? Unglaubliche Batterielebensdauer. In der Tat gab es einen neuen Rekord für Laptop-Akkulaufzeit mit etwas mehr als 13 Stunden Wiedergabe. Das  ursprüngliche Surface kam immer noch auf respektable 10 Stunden und der nächste Konkurrent war Dells aktuelles XPS 13 mit etwa 11 Stunden.

Ein Projekt Ara – nur dass Sie es kaufen können
Da der Tablet des neuen Surface Book i7 genau so aussieht wie das Original, fragte ich mich natürlich, ob ich das Original nicht einfach an die Basis des neuen Surface hängen könnte, da ja dort die meisten Upgrades stattgefunden haben. Tatsächlich, die beiden Seiten passen, und nach ein paar Treiber Downloads sind wir auf Go. Glauben Sie mir nicht? Hier ist ein Screenshot des letztjährigen Surface Book Tablets mit der neuen Performance Base und seiner GeForce GTX 965M.

3dmark
Das Ergebnis ist das gleiche wie beim „neuen“ Surface Book i7 und der Performance Base. In gewisser Weise ist das Surface Book i7 der erste modulare Laptop. Mit der GPU und zusätzlichen Batterien in der Basis könnten Sie theoretisch immer nur die Basis aktualisieren. Das Problem ist natürlich, dass Microsoft nicht nur die Basis verkauft.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*