Time Machine erweitern – Diese Tools sind top

Time Machine ist das in OS X integrierte Backup-System, das Datenverluste verhindern hilft. Andere Tools bieten aber mehr. [...]

FOREVERSAVE – VERSIONEN VON DOKUMENTEN AUTOMATISIERT SICHERN
Mit ForeverSave lassen sich Sicherheitskopien von Dateien im laufenden Betrieb sichern. Stürzt ein Programm ab, sind die Texte oder die Grafik nicht verloren, da ForeverSave diese gesichert hat.

Das Programm sichert aber auch Versionen der Dateien. Dadurch können Sie sich vor fehlerhaften Änderungen schützen. Stimmt am Inhalt Ihrer Arbeit etwas nicht, können Sie einfach in der Zeit zurückgehen, um die Daten wiederherzustellen. Der Zeitraum, wann ForeverSave die gesicherten Dateien löschen soll, lässt sich in den Einstellungen festlegen. Das Tool zeigt die verschiedenen Programme an, aus denen es Sicherungskopien erstellt hat. Die Dateien selbst werden mit einer Vorschau angezeigt, sodass auch die Version schnell zu erkennen ist.

Tool Force Software, Preis: 20 US-Dollar

SYNK – VERZEICHNISSE UND LAUFWERKE SYNCHRONISIERENSynk synchronisert nicht nur Verzeichnisse auf dem Mac, sondern auch über das Netzwerk. Das Tool läuft dabei im Hintergrund und sichert quasi im Live-Betrieb. Das heißt, es gibt von einem Verzeichnis immer eine funktionierende Kopie, zum Beispiel auf einer Freigabe im Netzwerk oder einer externen Festplatte. Der Rechner wird durch Synk aber nicht merklich belastet.

Natürlich lässt sich der Prozess jederzeit pausieren, wenn die Sicherung zum Beispiel eine Zeitlang deaktiviert werden soll. Synk lässt Regeln erstellen, um etwa bestimmte Dateien im Verzeichnis von der Sicherung auszuschließen. Wer es noch sicherer haben möchte, kann das Backup auch gleichzeitig auf mehrere externe Festplatten verteilen, oder auf eine externe Festplatte und eine Freigabe im Netzwerk.

Mit Synk lassen sich sehr flexibel Verzeichnisse mit anderen Verzeichnissen oder externen Festplatten synchronisieren. (c) tecchannel.de

Mit der Hilfe von Synk können Sie auch die Daten mehrerer Rechner auf dem gleichen Stand halten, zum Beispiel auf dem Macbook und den Mac. Um eine Sicherung wiederherzustellen, lässt Synk auch das komplette System sichern. Die Backups sind bootfähig und erlauben das Wiederherstellen des Rechners.

Decimus, Preis: 40 US-Dollar (Standard), 60 US-Dollar (Pro-Version)

Mit Synk lassen sich auch bootfähige Datensicherungen erstellen (c) tecchannel.de

CARBON COPY CLONER – MAC-FESTPLATTE KLONEN
Das Tool Carbon Copy Cloner (CCC) bietet einen weitaus größeren Funktionsumfang als Time Machine. Auch mit CCC können Sie festlegen, welche Verzeichnisse gesichert werden sollen – Sie können auch einzelne Daten von der Sicherung ausnehmen, bei Time Machine ist das nur mit Ordnern möglich. Natürlich kann CCC auch alle Daten einer Festplatte sichern, genauso wie Time Machine. CCC ist allerdings auch in der Lage, die Datensicherung bootfähig zu machen, sodass Anwender ihren Mac von diesen gesicherten Daten aus starten können.

CCC kann 1:1-Kopien aller Festplatten im System erstellen. Die Sicherungen lassen sich auf externen Festplatten ablegen, aber auch auf Freigaben im Netzwerk. Das Tool kann sektorbasiert Festplatten kopieren. Es werden also nicht einfach Dateien kopiert, sondern CCC liest alle Sektoren der Festplatten und sichert diese, falls das notwendig ist. Ist die Quellfestplatte beschädigt, und damit unter Umständen auch einzelne Dateien, lassen sich wenigstens Teile dieser Dateien kopieren und später teilweise wiederherstellen. CCC unterstützt nicht nur schnelle externe Laufwerke über USB, Firewire oder Thunderbolt. Auch das Klonen auf NAS-Systemen ist problemlos möglich.

Bombich Software, Preis: 36 Euro

ACRONIS TRUE IMAGE FÜR MACAcronis True Image ist vor allem aus dem Windows-Bereich bekannt. Im Fokus der Sicherungslösung ist das direkte Klonen von Festplatten. Es gibt auch eine Version für OS X. Diese kann, wie Carbon Copy Cloner, eine vollständige Sicherung des Mac auf einer externen Festplatte durchführen.

Der Vorteil von Acronis True Image ist die mögliche Integration in die Cloud. Optional können Sie Cloud-Speicher erwerben, den Acronis als Sicherungs-Ziel nutzen kann. Der Cloudspeicher muss zusätzlich gekauft, und jährlich bezahlt werden. Wer diese Funktion nicht nutzen will, kann die Sicherung natürlich auch problemlos auf einer externen Festplatte oder dem Netzwerk durchführen. Die Bedienoberfläche von Acronis ist sehr benutzerfreundlich.

Acronis, Preis: ab 50 Euro

*Thomas Joos ist freiberuflicher IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT tätig.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*