Tipp für Internet-Browser: Google Chrome – Inhalt von Cookies auslesen

Viele Sites nutzen Cookies, etwa um Einstellungen vorzunehmen oder Besucher wiederzuerkennen. Der Inhalt dieser Dateien lässt sich im Browser einsehen und so herausfinden, welche Daten die Webseite über Sie speichert. In Chrome ist die entsprechende Option allerdings sehr gut versteckt. [...]

Lösung: Um mit Google Chrome den Inhalt von Cookies anzuzeigen, klicken Sie im Browser oben rechts neben der Adresszeile auf die Konfigurationsschaltfläche. Wählen Sie im eingeblendeten Menü Einstellungen und klicken dann am Ende der Seite auf den blauen Link Erweiterte Einstellungen anzeigen.
Nun klicken Sie im Abschnitt Datenschutz auf Inhaltseinstellungen… und anschließend auf Alle Cookies und Websitedaten. Abhängig von der Menge der vorhandenen Cookies kann es einen Moment dauern, bis Chrome alle Daten geladen hat. Geben Sie nun in das Suchfeld einen Teil des Domain-Namens der jeweiligen Webseite ein. Wenn Sie auf einen der angezeigten Treffer klicken, sehen Sie den entsprechenden Inhalt. Die Cookies lassen sich einzeln oder en bloc entfernen.
Produkte: Der Trick funktioniert mit den aktuellen Versionen von Google Chrome.
* Thomas Rieske ist Redakteur der deutschen TecChannel.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*