Virtualisierung und Cloud Computing: Red Hats Pläne für die Cloud

Lange war Red Hat vor allem für seine Linux-Distributionen bekannt. Inzwischen hat der Open-Source-Spezialist auch sein Portfolio für Virtualisierung und Cloud Computing massiv ausgebaut. [...]

Hybrid Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
Red Hat Hybrid Infrastructure-as-a-Service (IaaS) soll die Komplexität beim Aufbau hybrider Cloud-Umgebungen erheblich reduzieren. Das Produkt schnürt die benötigten Software-Komponenten RHEV, das CloudForms-Framework und RHEL als Gast-Betriebssystem zu einem Bundle. Dazu gehört auch die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Cloud-Computing-Ressourcen „on-demand“ von einem Red Hat Certified Public Cloud Provider einzubinden.
Cloud mit Virtualization Bundle
Red Hat Cloud mit Virtualization Bundle ist ebenfalls ein Paket aus RHEV-Version 3.1 und CloudForms 1.1. Das Bundle erleichtert den Einstieg in Cloud Computing durch das Kombinieren von Clouds und Virtualisierung. Unternehmen, die beides planen, ermöglicht das Paket eine schnellere Projektdurchführung mit geringerer TCO, weil es die Schritte Virtualisierung und Cloud in einem Projektzyklus zusammenfasst. Die Lösung beinhaltet sämtliche Software-Komponenten, die zum Aufbau und für das Verwalten eigener Clouds und Virtualisierungsplattformen erforderlich sind. Das Produkt deckt die Bereiche „Management virtueller Maschinen“, „Systemmanagement“ und „Application Lifecycle Management“ ab.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*