Wie sicher ist das Internet der Dinge?

Das Internet of Things entwickelt sich rasend schnell – aber die Hacker halten Schritt. Deswegen muss jetzt das Engineering bei der IoT-Absicherung eng mit den Security-Experten der IT zusammenarbeiten. [...]

Ein weißer Jeep fährt auf einer Autobahn in den USA. Plötzlich spielt die Klimaanlage verrückt, die Stereoan­lage dreht voll auf, die Scheibenwaschanlage wechselt in den Dauerbetrieb und schließlich stellt sich der Motor ab. Der Fahrer kann keine dieser Funktionen mehr selbst kon­trollieren, er schaltet den Warnblinker ein und muss im Leerlauf eine geeignete Stelle zum Halten suchen.

Was wie eine Szene aus einem Actionfilm klingt, passierte im Juli dieses Jahres. Der Fahrer war ein Reporter der US-Zeitschrift Wired, dessen Wagen zu Demonstrationszwecken von zwei Hackern attackiert wurde.

Warum nicht nur die Sicherheit, sondern vor allem der Datenschutz im Internet der Dinge eine besonders grosse Rolle spielt, zeigt diese Übersicht. Sie wurde von der österreichischen Bundesarbeitskammer und McKinsey zusammengestellt. (c) computerworld.ch

In einer weiteren Demonstration wurde ein 13’000 Dollar teures Präzisionsgewehr gehackt. Durch die eingebaute Elektronik kann der Schütze ein Ziel markieren. Wenn er den Schuss freigibt, schießt das Gewehr selbsttätig, sobald der Lauf genau auf das Ziel gerichtet ist. Dadurch können auch weniger erfahrene Schützen immer ins Schwarze treffen. Die Hacker fanden eine Lücke in der WLAN-Software des Gewehrs und manipulierten es so, dass es immer einen Meter daneben schoss.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*