Wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Maus ändern

Wenn Sie Ihre Maus beschleunigen (oder verlangsamen) müssen, erfahren Sie hier, wie Sie das tun können. [...]

(c) IDG / Hayden Dingman

Alles, was mit einem PC verbunden ist, sollte schneller laufen. Der Prozessor, die GPU, das Speicherlaufwerk, der Drucker (als ob das jemals passieren würde) und sogar die Maus. Ja, die Maus. Sie wissen es vielleicht nicht, wenn Sie eine normale Büromaus verwenden, aber dieser kleine Handheld-Zeiger ist inakzeptabel langsam. Eine Erhöhung der DPI-Einstellung kann helfen.

Das beste Mittel, um den Mauszeiger zu beschleunigen, ist der Kauf einer Maus mit hohem DPI-Wert. Die meisten Hochleistungsmäuse sind für Spiele konzipiert, aber wenn Ihnen ihr Aussehen nicht gefällt, gibt es auch einige unauffällige, bürotaugliche High-DPI-Mäuse wie die fantastische Logitech MX Master 3.

Razer Synapse unterstützt eine bessere Kontrolle über die Maus-DPI für die Gaming-Peripheriegeräte des Unternehmens (c) IDG

DPI steht für Dots per Inch (Punkte pro Zoll) und drückt aus, wie schnell sich Ihr Mauszeiger über den Bildschirm bewegt, im Gegensatz zu den Bewegungen der Maus im physischen Raum. Je höher der DPI-Wert ist, desto schneller bewegt sich Ihre Maus auf dem Bildschirm, ohne dass Sie über das Mauspad streichen müssen. Wenn Ihre Maus einen Sensor mit 16.000 DPI hat und Sie die maximale Einstellung wählen, fliegt sie über den Bildschirm, obwohl Sie kaum mit der Maus gestrichen haben.

Die Beschleunigung Ihrer Maus anhand der DPI-Zahlen ist jedoch nur für spezielle Mäuse mit hohem DPI-Wert von Bedeutung. Möglicherweise können Sie aber auch Ihre normale Maus mit den integrierten Einstellungen von Windows 10 beschleunigen.

Erhöhen Sie die Cursorgeschwindigkeit in Windows 10, um Ihre Maus zu beschleunigen (c) IDG

Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie auf die Windows-Taste + I klicken oder auf das Startmenü klicken und das Einstellungssymbol auf der linken Seite auswählen. Navigieren Sie dann zu Geräte > Maus. Oben sehen Sie einen Schieberegler mit der Bezeichnung Cursor-Geschwindigkeit. Wenn dieser Schieberegler nicht ganz nach rechts geschoben ist, ziehen Sie ihn nach oben, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Das war’s schon. Ihre Maus sollte jetzt schneller sein.

Es gibt noch eine weitere Einstellung, die genau dasselbe bewirkt wie die Einstellung „Cursor-Geschwindigkeit“, mit der Sie vielleicht besser vertraut sind.

Wählen Sie auf demselben Bildschirm in der Einstellungen-App unter „Verwandte Einstellungen“ die Option „Weitere Mausoptionen“. Es öffnet sich ein Eigenschaftsfenster, das auch in der Systemsteuerung über Systemsteuerung > Hardware und Sound > Maus zugänglich ist.

Die Einstellung „Cursorgeschwindigkeit“ in der Systemsteuerung erfüllt dieselbe Aufgabe wie die Einstellung „Cursorgeschwindigkeit“ in der Windows 10-Einstellungs-App (c) IDG

Wählen Sie in diesem neuen Eigenschaftsfenster die Registerkarte „Zeigeroptionen“. Ganz oben sehen Sie einen Schieberegler mit der Bezeichnung „Zeigergeschwindigkeit auswählen“. Dieser Schieberegler hat die gleiche Funktion wie „Zeigergeschwindigkeit“ in der App „Einstellungen“. Wenn Sie den Schieberegler „Zeigergeschwindigkeit“ voll ausreizen, wird dies auch in den Zeigeroptionen angezeigt. Diese alte Einstellung existiert immer noch, da Microsoft in Windows 10 nach und nach Funktionen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App verlagert hat.

Anpassen einer leistungsstarken Maus

Wie auch immer Sie sich entscheiden, wenn Ihre Maus nach dem Ändern dieser Einstellung immer noch nicht schnell genug ist, ist es Zeit für eine Maus mit hohem DPI-Wert (wahrscheinlich eine Gaming-Maus). Bei Spezialmäusen wie diesen ist es oft etwas einfacher, die Geschwindigkeit zu erhöhen. Die meisten von ihnen haben zwei Tasten direkt unter dem Scrollrad. Wenn Sie auf die untere Taste klicken, wird die Maus ein wenig langsamer, wenn Sie auf die obere Taste klicken, wird sie schneller.

Wenn Sie etwas mehr Kontrolle über Ihre Maus haben möchten, als diese beiden Tasten bieten, benötigen Sie eine spezielle Software des Herstellers. Wenn Sie z. B. eine Razer-Maus haben, können Sie mit der Synapse-Software von Razer die Mausgeschwindigkeit entsprechend der DPI einstellen. Es gibt eine Reihe von Voreinstellungen, die Sie wählen können, oder Sie können die Mausgeschwindigkeit manuell ändern. Die meisten anderen Mäuse mit hohem DPI-Wert unterstützen eine ähnliche Anpassungssoftware des jeweiligen Herstellers.

Es ist gar nicht so schwer, die DPI Ihrer Maus zu ändern. Es kann ein paar Versuche dauern, bis Sie die für Sie am besten geeignete Geschwindigkeit gefunden haben – aber die Befreiung von der Tyrannei einer langsamen Büromaus ist die Mühe wert.


Mehr Artikel

News

Fünf Mythen über Managed Services 

Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, warum diese längst überholt sind. […]

News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*