Word Tipps & Tricks: Schriftgröße schrittweise per Tastenkombi anpassen

Mitunter soll eine Überschrift ge­nau die Breite einer Seite oder Druckspalte füllen. Dann geht das Probieren los, denn wer kann schon genau abschätzen, mit wel­cher Größe die Zeichen bündig in die Zeile passen. [...]

Schriftgrad auswählen: Nor­malerweise wird die Schriftgröße mit einem Mausklick im Menü­band im Listenfeld „Schriftgrad“ in der Maßeinheit Punkt ausge­wählt. Wer rasch im Text Zeichen vergrößern oder verkleinern will, kann dies jedoch auch mit Hilfe eines Tastenschlüssels tun. Mar­kieren Sie dazu die Zeichen, de­ren Größe Sie anpassen möchten, und betätigen Sie dann gleichzei­tig die Taste Strg, die Umschalttas­te und die Taste >. Wenn Sie den Tastenschlüssel wiederholt betä­tigen, ver  größert Word die Schrift schrittweise. Das Intervall entspricht den Schriftgrößen, die Ihnen auch im Listenfeld „Schriftgrad“ ange­zeigt werden, also zunächst in 1er, danach in 2er Schritten und schließlich ab 28 in größeren Ab­ständen. Das gilt auch, wenn Sie die Schrift verkleinern, indem Sie die Taste Strg und gleichzeitig die Taste < betätigen. Präzise Maßangabe: Für die genaue Anpassung auf die Satz­breite können Sie auch Schrift­größen verwenden, die im Menü­band in der Liste „Schriftgrad“ nicht angeboten werden: Klicken Sie im Feld „Schriftgrad“ anstatt auf den Pfeil am Rand direkt ins Eingabefeld und tragen Sie den gewünschten Wert einfach ein. Die Schriftanpassung gelingt noch leichter mit dem passenden Tastenschlüssel. Um den Schrift­grad sukzessive Punkt um Punkt zu vergrößern, bis die Schrift die Zeile füllt, drücken Sie gleichzeitig die Taste Strg und die Taste 9. Da­bei werden die markierten Zei­chen bei jedem Tastendruck um einen Punkt erhöht, bis die Zeile genau auf die Seite passt. Das Gleiche gilt umgekehrt: Betätigen Sie die Taste Strg zu­sammen mit der Taste 8, werden die markierten Zeichen Punkt für Punkt verkleinert.
* Heinrich Puju ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

So werden Unternehmen autonom und resilient

Ein Unternehmen, in dem viele Prozesse automatisiert ablaufen, ohne menschliche Aufsicht, und das sich dabei kontinuierlich selbst optimiert? Fortgeschrittene KI und Automatisierungswerkzeuge liefern die dafür notwendige technische Grundlage, doch die Umsetzung ist in der Regel mit einigen Herausforderungen verbunden. […]

News

Grundlegende Metriken der Datenwiederherstellung: RPO und RTO verständlich gemacht

Wenn es um die Geschäftskontinuität geht, stechen zwei Schlüsselmetriken hervor: Recovery Point Objective (RPO) und Recovery Time Objective (RTO). Oft werden diese verwechselt oder die Diskussion dreht sich um RPO versus RTO. Beide Metriken sind jedoch für die Entwicklung effektiver Datenschutzstrategien und die Minimierung von Unterbrechungen und Datenverlusten unerlässlich. […]

Drohnen, die autonom und ohne GPS navigieren können, wären in der Lage kritische Infrastruktur wie Brücken oder Strommasten selbstständig zu inspizieren. (c) Fikri Rasyid / unsplash
News

Wie Drohnen autonom fliegen lernen 

Von wirklich selbstständigen Robotern, die durch eine komplexe und sich verändernde Umwelt navigieren können, sind wir noch weit entfernt. Neue Ansätze mit KI bieten eine Chance, diese Vorstellung ein Stück weit Realität werden zu lassen. Jan Steinbrener experimentiert an der Universität Klagenfurt mit Drohnen, die genau das versuchen. […]

Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro (c) Trend Micro
Kommentar

Wie der Channel die tickende Zeitbombe „Compliance-Risiko“ entschärfen kann

Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*