1 Woche Akku-Laufzeit ganz oben auf User-Wunschliste

Laut einer Umfrage unter deutschen Smartphone-Besitzern ist das gefragteste Feature künftiger Geräte eine möglichst lange Akku-Laufzeit, gefolgt von "unkaputtbaren" Handys. [...]

Einen Akku, der mit einer Ladung mindestens eine Woche lang durchhält – das wünscht sich die deutliche Mehrheit von 93 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Diplomatic Council Global Mobile Forum im Auftrag der Rhino Inter Group, einer Großhandelsgruppe für elektronische Geräte, unter 1.100 Verbrauchern in Deutschland zutage gefördert. Damit ist die längere Laufzeit die wichtigste Forderung der Kunden an neue Gerätegenerationen – höchswahrscheinlich nicht nur bei unseren nördlichen Nachbarn.
 
An zweiter Stelle steht der zumindest derzeit noch leichter zu erfüllende Wunsch nach einem „robusten Gerät“: 86 Prozent der Befragten haben eigenen Angaben zufolge Angst davor, dass ihnen ihr Smartphone versehentlich herunterfällt und dabei kaputt geht. 85 Prozent wünschen sich ein kratzfestes und bruchsicheres Display, 74 Prozent der befragten Verbraucher zusätzlich auch ein wasserdichtes Gehäuse. Ein „griffiges und rutschfestes Äußeres“ ist für 68 Prozent der Smartphone-Nutzer von entscheidender Bedeutung.

„Die meisten Verbraucher verlangen nicht mehr Funktionen, sondern mehr Robustheit“, gibt Raimund Hahn, CEO der Rhino Inter Group und Chairman des Global Mobile Forum im Diplomatic Council, den Herstellern zu bedenken. Auf der funktionalen Seite gibt es laut Studie nur einen starken Wunsch: 67 Prozent der Verbraucher rufen nach einem „besseren Display“, das „vor allem bei Sonne besser ablesbar“ sein soll. „Laufzeit und Lesbarkeit sind die mit Abstand wichtigsten Verbraucherwünsche an die Smartphones der Zukunft“, resümiert Mobile-Experte Hahn. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*