10 bekannte WordPress-Themes

WordPress ging als freies Content-Management-System im Jahr 2003 an den Start und stammt ursprünglich von Matthew Mullenweg. Die Software sollte ursprünglich für Weblogs angeboten werden und wurde im Laufe der Jahre als Open-Source-Projekt konstant weiterentwickelt. [...]

(Foto: @envatoelements, By wirestock)

Zusätzlich konnte sich die Software-Lösung mit der Zeit enorme Marktanteile sichern, heute nutzen rund 330.000 von einer Million besuchten Websites WordPress. Grundsätzlich setzen über 63 Prozent der Internetseiten, von denen das verwendete CMS bekannt ist, auf diese beliebte Lösung.

WordPress basiert auf der Skriptsprache PHP, ist auf eine MySQL- oder eine MariaDB-Datenbank angewiesen und überzeugt heute vor allem mit enorm vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Zu den zentralen Vorteilen gehören ein modernes Erscheinungsbild, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und einfache Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Gerade zu diesem Punkt tragen auch die sogenannten „Themes“ einen großen Teil bei, also eine Bündelung mehrerer Designelemente. Mit diesen können Nutzer das Erscheinungsbild einfach anpassen. Wir zeigen im Folgenden die zehn bekanntesten und beliebtesten WordPress-Themes.

Einsteigerfreundliche Themes mit individuellem Design

Zu den bekanntesten und beliebtesten WordPress-Themes gehört das Angebot „Neve„. Hierbei handelt es sich um ein Multi Purpose Theme, welches in der Grundversion kostenlos ist. Alternativ gibt es auch eine kostenpflichtige Variante. Neben der modernen Oberfläche und einer einfachen Einrichtung kann das Thema auch mit einer guten Performance auf allen unterschiedlichen Geräten überzeugen.

Ebenfalls für Einsteiger ist das Theme „Enfold“ gut geeignet. Über 200.000 Nutzer greifen auf das Konstrukt zurück, welches sich zudem durch eine hohe Flexibilität auszeichnet. Dementsprechend sind individuelle Anpassungen an zahlreichen Stellen problemlos möglich. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen (Stand 11/2023) überzeugt das Theme die Anwender auf ganzer Linie.

Durch das Responsive Design erscheinen die erstellten Websites auch auf verschiedenen Endgeräten im modernen, angepassten Design. Der deutschsprachige Support steht bei Fragen zur Verfügung, dies unterstreicht die hervorragende Eignung für Einsteiger und Anfänger.

Fortgeschrittene Nutzer profitieren hingegen vom schlanken Code und diversen Entwicklungsoptionen. Über eine Online-Agentur kann man sich ebenfalls Unterstützung besorgen, wenn man mit dem eigenen Wissen in WordPress an seine Grenzen kommt. WordPress Programmierer können in den meisten Fällen eine passende Lösung bieten.

Passende Themes für den individuellen Online-Shop.

Die WordPress-Themes können auch für das Erstellen des eigenen Online-Shops genutzt werden. Bei einem entsprechenden Vorhaben sollten hierzu passende Themes genutzt werden. Eine gute Wahl für WooCommerce-Shops stellt etwa das Theme „Flatsome“ dar. Dieses bietet unter anderem eine exzellente Performance und kann gleichzeitig zahlreiche Layouts und Vorlagen für den Shop vorweisen.

Allerdings entstehend auch hier einmalige Kosten, bisher nutzen über 200.000 Anwender dieses Theme. Wer es noch individueller und intuitiver gleichermaßen mag, kann bei „Divi“ zugreifen. Das WordPress-Theme wird bereits heute über vier Millionen Mal genutzt und gehört zu den großen Vertretern in diesem Segment. Hier kann dank entsprechender Vorlagen auch schnell ein Online-Shop aufgesetzt werden.

Gerade für Online-Shop bietet auch „Jevelin“ die passenden Funktionen, unter anderem durch ein Responsive-Design, zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und eine vergleichsweise einfache Bedienung. Mehrere hunderttausend Anwender greifen bereits auf dieses WordPress-Theme zurück.

Mehr Möglichkeiten für Fortgeschrittene dank passender Themes

Auch für Fortgeschrittene gibt es in der Welt der WordPress-Themes viele unterschiedliche Angebote. Dies stellt etwa „Hestia“ unter Beweis. Dieses Theme spricht auf direktem Wege professionelle Nutzer an, kann kostenlos genutzt werden und bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten. Über 100.000 Websites greifen bisher auf die Lösung zurück.

Ähnliche Vorteile bietet „Avada“, welches ausschließlich als Premium-Theme angeboten und über 700.000 Mal genutzt wird. Durch die zahlreichen Funktionen ist zwar eine kurze Einarbeitszeit notwendig, anschließend lassen sich allerdings hervorragende Ergebnisse erzielen.

Mit zahlreichen Vorlagen, die einfach angepasst werden können, lohnt sich auch ein Blick auf Be Theme für WordPress. Über 270.000 Anwender haben bereits auf die Premium-Lösung zurückgegriffen und nutzen die zahlreichen innovativen Features.

Dies gilt etwa für den praktischen 1-Click Skin Generator. Dieser ermöglicht den Nutzern das einfache Ändern des gesamten Farblayouts über einen einzelnen Klick. Die durchschnittliche Bewertung von 4,8 Sternen unterstreicht die Zufriedenheit der Anwender.

Weniger Nutzer, aber viele Vorteile – Geheimtipps

Neben den bekannten, beliebten Themes für WordPress mit mehreren hunderttausend Anwendern finden sich auch viele kleinere Angebote, die dennoch zahlreiche Vorteile vorweisen können. Ein echter Geheimtipp ist unter anderem das Stockholm Theme. Dieses Theme der Entwickler Qode überzeugt zwar „nur“ 30.000 Anwender, bietet aber einen umfangreichen Support bei allen Problemen und kann für eine einmalige Gebühr uneingeschränkt genutzt werden.

Die enthaltenen Demos und Templates orientieren sich an den aktuellen Webdesign-Trends, dies sorgt für ein modernes, attraktives Erscheinungsbild. Das Responsive-Design und die hohe Individualisierbarkeit runden das Gesamtpaket der attraktiven Vorteile ab.

Beim Uncode WordPress-Theme handelt es sich um einen echten Alleskönner, der jedoch nur knapp 100.000 Mal genutzt wird. Über 70 unterschiedliche Demos und eine einfache Bedienung sind für Einsteiger sicherlich von großem Vorteil. Neben einfachen Websites oder Blogs sind mit „Uncode“ auch Online-Shops leicht zu erstellen.

Ein integrierter Website-Builder erleichtert die Handhabung deutlich, auch ohne Programmierkenntnisse sind hier umfangreiche Anpassungen möglich. 4,9 von 5 Sterne als durchschnittliche Bewertung zeigen, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Theme handelt, welches die einmalige Gebühr rechtfertigt.

(Foto: @envatoelements, By wirestock)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*