20 Jahre EBERTLANG

Der deutsche Spezialdistributor aus Wetzlar blickt auf 20 Jahre Geschichte in der IT-Distribution zurück. [...]

1995 wurde die EBERTLANG Distribution GmbH von den befreundeten Jurastudenten Steffen Ebert und Volker Lang gegründet, damals einer der ersten deutschen Internet Service Provider. Mit Alt-N Technologies und Qbik wurden auch die ersten Software-Hersteller an Bord geholt.

EBERTLANG trifft seit 20 Jahren den Nerv der Zeit – zum Beispiel als man 2000 als erster DACH-Distributor komplett die Boxen abschaffte oder 15 Jahre später den Schritt in die Cloud machte. Das Sortiment umfasste heute die Produkte von elf internationalen Herstellern, für viele tritt EBERTLANG als Exklusivdistributor im deutschsprachigen Markt auf.

Neben dem ausgesuchten Produktportfolio war von Beginn an der persönliche Support die tragende Säule des Erfolges. Der enge und persönliche Kontakt zu den Partnern in Verbindung mit einem kompetenten Support auf allen Ebenen wird von mittlerweile über 15.000 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschätzt. Für Gründer und Co-CEO Steffen Ebert ist das Ansporn für die weitere Zukunft seines Unternehmens: „Seit dem ersten Tag pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Partnern und Herstellern, die in der IT-Branche in diesem Umfang sonst nicht üblich ist. Dadurch entstanden viele langjährige Freundschaften, die uns ein Ansporn sind, unsere Philosophie auch in den nächsten 20 Jahren mit dem gewohnt hohen Qualitätsanspruch weiterzuführen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unter www.ebertlang.com/20jahre präsentiert EBERTLANG Highlights & Anekdoten aus 20 Jahren Firmen- und IT-Geschichte, Videogrüße treuer Partner und Freunde des Unternehmens sowie eine Diashow mit ausgewählten Einblicken in den oft ungewöhnlichen Alltag eines Spezialdistributors. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*