2015 schlechte Aussichten für Tablet-Branche

Die steigende Beliebtheit großer Smartphones setzt die Tablets zunehmend unter Druck. [...]

Der Erfolg von Tablet-PCs wird in diesem Jahr entweder stagnieren oder sogar nach unten tendieren. Zu diesem Schluss kommt das taiwanesische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Prognosen namhafter Zulieferer wie Intel oder Samsung Electronics.

Schuld am eher konservativen Forecast für den Verlauf des Jahres ist vor allem der hohe Marktanteil von Larger-Size-Smartphones, die insbesondere 2014 einen hohen Gewinnanteil verbuchen konnten. Als Reaktion darauf werden die Umsätze mit Tablet-PCs in den nächsten Monaten deutlich niedriger liegen als noch im Vorjahr.

MOBILE ALLESKÖNNER GEFRAGT
Weil die Industrie nun mit einer eher geringen Nachfrage rechnet, wird der Wettkampf noch einmal angekurbelt. Analysten gehen davon aus, dass vermehrt Niedrigpreise in der Tablet-Branche Einzug erhalten werden. Das bedeutet für 2015 auch einen erhöhten Druck auf chinesische Anbieter, die gegenwärtig bereits mit günstigen Angeboten Kunden anlocken.

Der „Digitimes Research Special Report“ hat außerdem ermittelt, dass im laufenden Geschäftsjahr 2015 weltweit insgesamt etwa 221 Mio. Tablets verschifft werden. Im Vergleich zu 2014 wird damit ein jährlicher Nachlass von knapp zwölf Prozent erwartet.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*