8 praktische Tipps für Signal

Der Messenger Signal boomt. Wir zeigen Ihnen acht kleine Tipps, wie die App noch mehr Freude bereiten kann. [...]

(Quelle: Signal)

Seit sich WhatsApp jüngst dazu entschlossen hat, seine AGB zu ändern, flohen und fliehen WhatsApp-User in Scharen vom einst so geliebten Messenger. Und auch jetzt, wo WhatsApp – respektive dessen Besitzer Facebook – zurückkrebst, mildert und verschiebt, hat sich um andere Messenger, deren Datenschutzstandards als höher gewichtet werden, eine rege Community gebildet. 

Förmlich explodiert sind die Nutzerzahlen beim US-amerikanischen Messenger Signal. In der ersten Januarwoche 2021 verzeichnete der Dienst einen Nutzeranstieg von rund 7,5 Millionen.

Alleine laut Google Play seien es inzwischen über 100 Millionen Anwenderinnen und Anwender, die den Messenger zumindest einmal heruntergeladen haben.

Obwohl das Nutzerprinzip und auch das Userinterface dem von WhatsApp sehr ähnelt, gibt einige zusätzliche Features, die Sie vielleicht noch nicht kannten und die den Messenger noch besser machen. Sehen Sie diese in unserer Bildergalerie.

*Florian Bodoky ist Neo Apple-User, Audio-Enthusiast, PCtipp-YouTuber, Tech-Schnäppchen-Jäger und Kaffee-Maschinen-Überforderer


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*