A-Trust launcht neues Handy-Signatur Konto

Seit Anfang Februar steht allen Handy-Signatur-Nutzern das neue A-Trust Handy-Signatur Konto zur Verfügung. Dieses ist nicht nur ein sicherer Online-Speicherplatz zur Archivierung elektronischer Unterlagen, sondern fungiert auch als Plattform rund um das rechtsgültige elektronische Unterschreiben, Prüfen oder Versenden von Dokumenten. [...]

A-Trust bietet seit rund 14 Jahren Services in Bezug auf die sichere Kommunikation in der digitalen und mobilen Welt. Nun hat das Unternehmen mit dem Handy-Signatur Konto eine neue Online-Plattform entwickelt, die den ehemaligen e-Tresor im Privatbereich ablöst. Bei der Entwicklung des Handy-Signatur Kontos wurde besonders viel Wert auf Übersichtlichkeit und Usability gelegt.

Mit der erfolgreichen Aktivierung der Handy-Signatur erhält jeder BürgerIn kostenlos sein individuelles Handy-Signatur Konto. Um von den Vorteilen der neuen Plattform profitieren zu können, müssen sich Nutzer mit der Handy-Signatur einloggen. Ab diesem Zeitpunkt stehen ihnen verschiedene Services für eine medienbruchfreie Kommunikation mit Wirtschaft und Verwaltung zur Verfügung – angefangen von der elektronischen Unterfertigung von behördlichen Anträgen bis hin zur revisionssicheren Archivierung von E-Rechnungen.

Dokumente, die ehemals im e-Tresor abgespeichert wurden, sind im Zuge des Launches auf das persönliche Handy-Signatur Konto der Nutzer transferiert worden. Die Daten befinden sich weiterhin im Hochsicherheitsrechenzentrum der A-Trust.

Die digitale Signatur ist per Gesetz der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und bietet Schutz vor Dokumenten- und Inhaltsfälschungen. Sie fungiert als elektronischer Ausweis, mit dem behördliche oder privatwirtschaftliche Schriftstücke einfach und schnell rechtsverbindlich unterschrieben werden können. (pi)


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*