Nach Neuerungen wie dem A1 Service Pickerl, dem A1 Guru oder der Sprachsteuerung an der A1 Serviceline startet A1 nun mit dem A1 Rückrufservice. [...]
„Nach zwei Wochen Probebetrieb an der technischen Serviceline für unsere Business Kunden können wir sagen: das A1 Rückrufservice ist ein großer Erfolg. Fast ein Viertel aller Kunden hat das Angebot im Pilotzeitraum angenommen und einen konkreten Rückruftermin – überwiegend für denselben Tag – vereinbart. Die Servicezufriedenheit dieser Kunden liegt bei über 95 Prozent. Wir werden daher das A1 Rückrufservice schrittweise für alle Anrufer und Anliegen bis Jahresende öffnen,“ sagt Elke Schaffer, A1 Director Customer Service & Sales.
Das A1 Rückrufservice im Detail Mit dem A1 Rückrufservice haben Kunden die Möglichkeit, einen zeitlich fixen Rückruftermin mit einem A1 Service-Mitarbeiter zu vereinbaren. Privatkunden können ab sofort für den Kauf oder die Bestellung von Produkten wie Festnetz Internet, TV Kombi, sowie Handy & Mobilfunk eine Rückruf-Buchung bis zu einer Woche in die Zukunft online unter www.A1.net/kontakt vornehmen.
Für Business Kunden gibt es ebenfalls ein Rückrufservice: sollten gerade mehrere Kunden an der A1 Service Line anrufen oder die Wartezeiten auf Grund komplexerer Anfragen länger sein, gibt es für Business Kunden unterschiedliche Rückruf-Termine in Zehn-Minuten-Intervallen. A1 will das Rückrufservice schrittweise bis Jahresende für alle Anrufer-Gruppen und Anliegen öffnen.
Die Frist für digitale Barrierefreiheit naht. Sebastian Gierlinger, VP of Engineering bei Storyblok, erklärt im Interview mit ITWELT.at, wie Unternehmen diese Herausforderungen angehen können, welche Chancen Barrierefreiheit bietet und wie moderne Technologien wie Headless CMS einen spürbaren Unterschied machen. […]
Auch wenn es noch keinen konkreten Termin gibt, ab wann NIS-2 offiziell greift, warnt Andreas Müller, VP Enterprise Sales Central and Eastern Europe bei Delinea, vor der NIS-2-Prokrastination. Sein Tipp: Jetzt mit der Implementierung essenzieller Lösungen und Prozesse beginnen – mit besonderem Augenmerk auf Passwort-, Identitäts- und Zugriffsmanagement. […]
Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]
Verteilte Cloud-Infrastrukturen sind laut CISPE (Cloud Infrastructure Service Providers in Europe) entscheidend für die Bereitstellung souveräner Cloud-Dienste in Europa. […]
Die Bedrohungslage für Unternehmen wird im Jahr 2025 voraussichtlich deutlich intensiver. Eine Umfrage zeigt, dass weltweit Befragte Cyberangriffe als größte Bedrohung für Unternehmen identifizieren. […]
Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]
Wenn Unternehmen die Cloud-Dienste von Microsoft nutzen, erwarten sie in der Regel eine Kostenreduktion – bei den Programmen, für die sie vermeintlich günstige Abogebühren zahlen. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Artikel Empfehlung
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Be the first to comment