A1 und Otovo bringen Photovoltaik-Anlagen auf heimische Dächer

Die Partnerschaft soll für A1-Kund:innen in ganz Österreich den Zugang zu Photovoltaik-Anlagen vereinfachen. [...]

Otovo hat seine satellitengestützte Planungstechnologie nahtlos auf a1click.at integriert. Sie macht es möglich, mit nur ein paar Klicks ein maßgeschneidertes und den baulichen Gegebenheiten vor Ort angepasstes Angebot inklusive Kauf- und Leasingoptionen zu erhalten. (c) A1

Mehr Sonnenstrom auf Österreichs Dächern zu erzeugen und damit die Energiewende im Land voranzutreiben – dieser Mission haben sich A1 und Otovo gemeinsam verschrieben. Ab sofort ist es A1-Kund:innen möglich, direkt auf a1click.at, einem Marktplatz für digitale und zukunftsweisende Produkte und Services, eine Photovoltaik-Anlage zu beziehen. Die Otovo-PV-Anlagen kosten, abhängig von Größe und Leistung, zum Beispiel bei 5 kWp ab 7.700 Euro, und sind sowohl im Kauf- als auch im Leasingmodell erhältlich. Die Montage erfolgt in der Regel binnen 3 Monate nach der Bestellung.

Die Otovo-Lösung im Detail

Otovo, eine digitale Plattform für private Solaranlagen, hat seine satellitengestützte Planungstechnologie nahtlos auf a1click.at integriert. Sie macht es möglich, mit nur ein paar Klicks ein maßgeschneidertes und den baulichen Gegebenheiten vor Ort angepasstes Angebot inklusive Kauf- und Leasingoptionen zu erhalten. Und auch danach können sich A1-Kund:innen zurücklehnen, denn von der Detailplanung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme sorgt Otovo für eine Rund-um-Komplettlösung aus einer Hand.

Wer keine hohen Investitionskosten tätigen, aber dennoch nicht auf Solar und die damit verbundenen Vorteile verzichten will, für den ist die Leasing-Option prädestiniert. Otovo installiert dafür die Photovoltaik-Anlage wie beim Kauf auf dem Dach, gezahlt wird jedoch nicht sofort, sondern in monatlichen Raten bei zum Beispiel 5 kWp ab 65 Euro mit einer Leasingdauer von 20 Jahren. Zusätzlicher Bonus: Reparaturen sowie ein eventuell notwendiger Austausch des Wechselrichters im Laufe der Zeit sind in diesem Modell inkludiert. Am Ende der Laufzeit geht die Anlage komplett in den Besitz des Käufers bzw. der Käuferin über. Auch ein Herauskaufen aus dem laufenden Leasingvertrag ist möglich.

Mehr zum Angebot unter https://a1click.at/produkte/otovo.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*