Accenture und Splunk bilden Allianz

Im Rahmen der Vereinbarung von Splunk und Accenture werden die Produkte und Cloud-Services von Splunk in die Application-Services und Angebote für Sicherheit und Digitales von Accenture integriert. [...]

Accenture unterstützt seine Kunden bei der Nutzung von Splunk-Lösungen, mit denen sie große Mengen von Applikations- und Geschäftsdaten analysieren, um ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern. Damit lassen sich Trends und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, die zuvor nur schwer zu erkennen waren.

Accenture erweitert zudem sein Netzwerk an Splunk-Fachleuten, um die Nachfrage seiner Kunden nach Operational-Intelligence-Lösungen zu decken. Darüber hinaus arbeiten Accenture und Splunk zusammen und vermarkten gemeinsam neue Lösungspakete. Das erste Paket umfasst Splunk-Analytics und die Managed Security Services von Accenture. Accenture wird seinen Kunden Security Information Event Management (SIEM)-as-a-Service anbieten, und dazu die Splunk-Plattform für Operational Intelligence sowie Splunk Enterprise Security (ES) verwenden. Das soll fortschrittliche Bedrohungserkennung, Korrelationen, Suchen und Incident Management ermöglichen. Weitere Lösungen können auf verschiedene Geschäftsbereiche wie Digital, Marketing und Sales zugeschnitten werden.

Haiwaiian Telecom ist einer der ersten Kunden von Accenture, der von den intelligenten Application Management-Services in Kombination mit Splunk-Technologien profitiert. Das Unternehmen nutzt das Angebot, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und sein zentrales IT-System besser zu überwachen.  

„Der Einsatz dieser neuen Plattform zusammen mit einer intelligenten Delivery-Strategie verstärkt unsere Position als Hawaiis Technologieführer“, sagt Amy Aapala, Vice Preseident of Information Technology and Order Management Systems bei Hawaiian Telecom. „Mit den Echtzeiteinblicken aus den für uns kreierten Dashboards können unsere Teams strategischer und proaktiver im Alltag handeln. Dies verbessert letztlich unseren Kundenservice und sorgt für höhere Produktivität.“

Accenture Technology Services hat Splunk bereits intern integriert, um IT-Unternehmen dabei zu unterstützen, sich mehr auf den Geschäftsgedanken zu konzentrieren. Mit Splunk Enterprise, Splunk Cloud, Splunk Enterprise Security, Splunk User Behavior Analytics und Splunk IT Service Intelligence entwickelt und setzt Accenture Operational Intelligence-Lösungen ein, die über den gesamten Software-Entwicklungslebenszyklus reichen. Zusätzlich kann jedes Team seine eigene Splunk-basierte Anwendung kreieren und sie im zentralen App-Store hosten, so dass andere Teams darauf zugreifen können. Accenture hat bisher mehrere Splunk-Applikationen entwickelt, die die Bereiche Software-Entwicklung, IT Operations, Security-Monitoring und Business Operations abdecken. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*