adesso steigt bei Industrie-4.0-Startup com2m ein

Der IT-Dienstleister adesso AG beteiligt sich mit 24 Prozent an com2m. Das Dortmunder Unternehmen ist seit 2013 am Markt und auf Lösungen für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) spezialisiert. [...]

Durch die Beteiligung hat adesso nun die von com2m entwickelte Plattform „m2m-monitor“ im Portfolio. Sie steht als Software-as-a-Service zur Verfügung und ermöglicht eine effiziente digitale Vernetzung von Maschinen und Geräten. Im Gegensatz zu Individuallösungen lassen sich mit der Plattform M2M-Lösungen schnell und einfach aufbauen. Damit sinken die Einstiegshürden für die Digitalisierung von Dienstleistungen und Prozessen, wodurch die Plattform nicht nur für große, sondern auch mittelständische und kleine Unternehmen attraktiv ist.

Indem m2m-monitor die Überwachung, Steuerung und Wartung von Maschinen, Prozessen und Systemen in Echtzeit erlaubt, eröffnet die Plattform adesso einen bisher nur vereinzelt erreichten Markt. Dazu zählt beispielsweise die Branche der Maschinenbauer. In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der adesso Group kann com2m die unterschiedlichsten Industrie-4.0-Anwendungen realisieren. Dazu gehören etwa Lösungen, die Wartungsvorhersagen ermöglichen oder ganz neue Geschäftsmodelle durch Komplett-Services für Anlagen unterstützen.

com2m ist seit 2013 am Markt und hat mit seiner M2M-Plattform sowie seinen innovativen Ansätzen zur Industrie 4.0 bereits große Aufmerksamkeit erzielt. So wurde das Unternehmen 2014 beim deutschen „eco Internet Award“ ebenso ausgezeichnet wie beim Dortmunder Gründerwettbewerb „start2grow“. Durch den Einstieg von adesso ist Josef Brewing, Geschäftsführer von adesso mobile solutions, zusätzlich als neuer Geschäftsführer zu com2m gestoßen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern von com2m, Martin Peters und Stefan Sachweh.

„Das Internet der Dinge ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden digitalen Transformation, die sich auch in der Arbeitswelt zunehmend und unumkehrbar manifestiert“, so Erwin Greiml, Geschäftsführer der adesso Austria GmbH. „Deshalb besetzt com2m innerhalb der adesso Group einen wichtigen Zukunftsmarkt. m2m-monitor erlaubt es adesso, seine Digitalisierungslösungen mit Maschinen zu verknüpfen, und damit die digitale Transformation zukunftsweisend mitzugestalten.“ (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*