ADN steigert Umsatz auf 453 Millionen Euro in der DACH-Region

Die ADN Distribution Group startet mit einem Umsatzrekord von 453 Millionen Euro in Deutschland, Österreich und der Schweiz in das 25. Jubiläumsjahr. Der Value-Added Distributor verbuchte 2018 im Vergleich zum Vorjahr ein organisches Wachstum von 43 Millionen Euro. Der Umsatz wuchs damit zweistellig um 10,5 Prozent. [...]

Seit der Unternehmensgründung 2004 wächst der Value-Added Distributor kontinuierlich. (c) Natalia Merzlyakova - Fotolia
Seit der Unternehmensgründung 2004 wächst der Value-Added Distributor kontinuierlich. (c) Natalia Merzlyakova - Fotolia

Hermann Ramacher, geschäftsführender Gesellschafter der ADN, freut sich über die positive Entwicklung: „Wir sind sehr froh über das erreichte Ergebnis. Unser gesetztes Ziel für 2018 haben wir erneut übertroffen, was nur dank des großartigen Engagements des gesamten ADN Teams und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern möglich war.“

Seit der Unternehmensgründung 1994 wächst der Value-Added Distributor kontinuierlich. Für 2019 peilt ADN in der DACH-Region einen Umsatz von 515 Millionen Euro an.

Insbesondere die wiederholt guten Umsätze mit den Lösungen von Microsoft, Citrix, Dell EMC und IGEL Technology trugen zum positiven Gesamtergebnis bei. Bei weiteren Herstellerpartnern wie Commvault, Data Core oder Rubrik positionierte ADN sich im vergangenen Jahr als erfolgreichster Distributor in Deutschland.

„Unser erneutes Umsatzwachstum zeigt, dass wir uns den aktuellen Marktanforderungen, weg von bewährten On Premise-Architekturen hin zu komplexen Hybrid Cloud-Umgebungen, erfolgreich gestellt haben“, schätzt Hermann Ramacher die aktuelle Lage ein.

„Aufgrund der wachsenden Vielschichtigkeit von Infrastrukturen und der Zahl integrierter Cloud-Dienste registrieren wir eine stark steigende Nachfrage nach unseren Professional Services und Dienstleistungen, die für uns ein integraler Bestandteil unserer Value Added-Identität sind.“

Auch die Herstellerpartner honorierten die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ADN: Der Thin Client-Anbieter IGEL Technology verlieh dem Bochumer Value-Added Distributor vor wenigen Tagen auf seiner europäischen Partnerkonferenz den Award als „IGEL Top Distribution Partner EMEA“. Die ADN Akademie wurde von Citrix als erfolgreichstes, europäisches Schulungscenter (Citrix Authorized Learning Center of the Year) und die Schweizer ADN Tochtergesellschaft BCD-SINTRAG AG zum „Best Citrix Distributor of the Year“ ausgezeichnet.

Für 2019 stehen beim Bochumer VAD neben dem 25. Firmenjubiläum unter anderem die Neuausrichtung des ADN Portals inklusive Bestellsystem, die Entwicklung neuer CloudServices, der Ausbau der Enablement-Angebote, Consulting-Leistungen und Dienstleistungen für Partner sowie der Aufbau eines ADN Test-Centers auf der Roadmap.


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*