Agile Competence ExChange: Geballtes Knowhow zu Agilität und Scrum
Ziel der Veranstaltung Agile Competence ExChange, die heuer zum zweiten Mal in Graz stattfindet, ist die Wissensvermittlung zu den Themen Agilität und Scrum. [...]
Am 29. September findet in Graz im AULA x space mit Agile Competence ExChange zum 2. Mal das Event des Jahres zu den Themen Agilität und Scrum statt. Organisiert wird die Veranstaltung von JIPP.IT, dem Kompetenzzentrum für Agile Softwareentwicklung, APUS und der Scrum User Group Graz als Co-Veranstalter. Durch das Programm führt Wolfgang Richter, Agile CEO JIPP.IT, der in der Szene als Experte für diese Themen gilt.
Beginn der Veranstaltung, die unter dem Motto „5 Agile Experten – 5 Agile Themen – 5 Agile Workshops“ steht, ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert allerdings eine Anmeldung unter www.experten.cc. Die Keynote sowie 5 Workshop-Stationen sollen den Teilnehmern Wissen zu unterschiedlichen agilen Themen vermitteln. Keynote-Speaker ist Immo Mohrenschildt und das Thema der Keynote lautet „Agile Change im Marketing“.
Fünf Workshops
Workshop 1: Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Skalierung mit LeSS – Large-Scale Scrum. Referent: Christoph Schmied
Workshop 2: Agile HR-Praktiken – Konzepte für Human Ressource Management in selbstorganisierten Strukturen. Referent: Gregor Karlinger
Workshop 3: SCRUM für die Entwicklung von Produkten mit Komponenten aus Firmware, Mechanik und Elektronik. Referent: Stefan Klein
Workshop 4: Agile software development in a FOSS project with more than 500 contributors. Referent: Wolfgang Slany
Workshop 5: Agile project management: How to get your costumer on board – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. Referent: Andreas Wurm
Nach jeweils zehnminütiger Präsentation durch die Experten haben die Teilnehmer die Chance, die Station zu wechseln oder sie wiederholen das Thema. Nach dem offiziellen Teil gibt es die Möglichkeit zum Austausch am regionalen Buffet, das mit www.gscheitfeiern.steiermark.at, der Nachhaltigkeits-Initiative des Landes Steiermark organisiert wird. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Agile Competence ExChange zu präsentieren. Nähere Infos zu den Sponsor-Paketen unter www.experten.cc.
Laut Veranstalter kamen über 1.000 Besucher und Besucherinnen sowie 30 Aussteller in die Stadthalle, um die Premiere der DIGITAL X auf Wiener Boden zu feiern. […]
Eine siloartige Prozesslandschaft behinderte bei BIKE24 die automatische Bewertung des Lagerbestandes. Der Online-Händler führte deshalb SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]
IT-Profis fällt es immer schwerer, mit der wachsenden Komplexität Schritt zu halten, was die Modernisierung der IT-Infrastruktur ins Straucheln bringt. So lautet ein zentrales Ergebnis der vom IT-Monitoring-Spezialisten Checkmk durchgeführten Umfrage „Rising to the Challenge”. […]
Im Jahr 2030 wird das Home Office eine entscheidende Rolle in der digitalen Arbeitswelt spielen. Die Zukunft der Arbeit ist geprägt von einem hohen Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, während Remote-Arbeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Technologische Veränderungen schaffen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern stellen auch Herausforderungen dar. […]
Wer heute einen Job sucht, braucht mehr als nur einen guten Lebenslauf. Vielfach ist die eigene Onlinepräsenz die erste Anlaufstelle für Unternehmen. Unsere Tipps helfen Ihnen, sich im Internet im besten Licht zu zeigen. […]
Der Hosting-Provider Ionos hat eine eigene GPT-Lösung entwickelt, die in Deutschland entwickelt wurde und auch da betrieben wird. Ionos GPT wird kostenlos angeboten. […]
Google Cloud und Juniper Networks wollen Unternehmen bei der Transformation ihrer Standorte unterstützen. Eine neue gemeinsame Lösung soll die Netzwerkbereitstellung vereinfachen und die Konnektivität verbessern – insbesondere im Hinblick auf Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. […]
Auf der SMART Automation 2025 in Linz demonstrieren Eplan und Rittal KI-gestützte Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Industrie. Im Fokus stehen vernetzte Ökosysteme, optimierte Prozesse und neue Engineering-Tools. […]
Heutzutage stehen Entwickler vor einem Paradoxon: Während die Technologie schnell voranschreitet, sehen sie sich ausgebremst von der Komplexität der Infrastrukturverwaltung. Interne Entwicklerplattformen – oder Internal Developer Platforms (IDPs) – lösen dieses Problem, indem sie Workflows optimieren, die kognitive Belastung reduzieren und die Produktivität steigern. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Artikel Empfehlung
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Be the first to comment