Agile Testing Days 2014

Das Motto der diesjährigen Agile Testing Days lautete "The Agile Movement Is Thriving! How Does It Affect the Future of Software Testing?". SEQIS war zum vierten Mal als Sponsor aktiv dabei. [...]

Die Agile Testing Days (ATDs), veranstaltet von Diaz und Hilterscheid, sind die größte Konferenz im Bereich des Agilen Testens weltweit. Rund 500 internationale Experten trafen sich vom 10. bis 13. November in Potsdam, um sich über die aktuellen Trends und die Zukunft des agilen Testens auszutauschen. Unter dem Motto „The Agile Movement Is Thriving! How Does It Affect the Future of Software Testing?“ wurden innovative Zukunftstrends und Entwicklungen im agilen Umfeld präsentiert.

Als einziger österreichischer Dienstleistungsanbieter im Bereich Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse war SEQIS auch dieses Jahr wieder mit von der Partie. Neben Informationen zum Dienstleistungsportfolio im agilen Bereich erwarteten die Besucher bei SEQIS am Konferenzstand Neuigkeiten zum Schulungsangebot im Bereich agiles Testing und agile Business Analyse.

Neben zahlreichen Fachvorträgen bot das ATD-Programm Workshops und Events, wie zum Beispiel die eXtreme Manufacturing Car Build Party. Köpfchen und Hands-On-Mentalität waren von den Teilnehmern bei dieser ganz besonderen Herausforderung gefragt: Im Rahmen von vier Sprints musste aus Einzelteilen in Teamarbeit nach agilem Vorgehen ein Sportwagen zusammengebaut werden. Auch das Finale des „Software Testing World Cups“ fand im Rahmen der Agile Testing Days statt. Die Sieger der Kontinente traten dabei gegeneinander an. Ein Testteam aus Brasilien konnte den Wettbewerb für sich entscheiden, gefolgt von einem Team aus Neuseeland und einem Team aus Rumänien.

Für alle Trainingsanbieter, die Zertifizierungskurse im agilen Umfeld anbieten, stellt der jährlich von iSQI (The International Software Quality Institute) organisierte „Certified Agile Tester (CAT) – Trainer Day“ einen Fixpunkt auf der Veranstaltung dar. Dabei treffen sich internationale CAT- und CATDD- (Certified Agile Test Driven Development)-Trainer zum Jahresrückblick und Austausch. Abermals konnte SEQIS in diesem Sektor Kompetenz und Professionalität unter Beweis stellen: Unter allen weltweit aktiven CAT Kurs-Anbietern liegt SEQIS auf Platz 10.

„Wir sind sehr stolz, in dieser internationalen Wertung einen der vordersten Plätze zu belegen. Dies spricht für die hohe Qualität und Professionalität unseres Ausbildungsprogramms und unserer Trainer. Wir möchten unseren Kunden und Interessenten die modernsten Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Gerade im agilen Bereich erweitern wir unser Portfolio laufend um den aktuellen Trends und Entwicklungen gerecht zu werden. Wir streben nach Excellence und möchten uns natürlich weiter im Ranking verbessern“, freut sich Alexander Weichselberger, Mitglied der SEQIS Geschäftsleitung, über den Erfolg. (pi)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*