AK will Mobilfunkern künfig genauer auf die Finger schauen

Die Arbeiterkammer befürchtet, die Mobilfunk-Konsolidierung könnte die Tarife verteuern, und fordert verstärktes Monitoring seitens der Bundeswettbewerbsbehörde. [...]

„Künftig werden wir den Mobilfunk-Anbietern bei der Preisentwicklung noch genauer auf die Finger schauen“, kündigt Helmut Gahleitner von der Arbeiterkammer an. Durch die Übernahme von Orange durch H3G und des Weiterverkaufs der Diskontmarke Yesss an A1 komme es zu einer deutlichen Reduzierung der Anbieter am Mobilfunkmarkt. „Von der Bundeswettbewerbsbehörde erwarten wir, im Rahmen einer laufenden Marktbeobachtung sicher zu stellen, dass diese Entwicklung nicht zulasten der Konsumenten ausgenutzt wird“, fordert Gahleitner. Es wäre klar, dass dadurch viel Wettbewerbsdruck aus dem Markt genommen werde. „Konsumenten sind jedenfalls nicht die Gewinner dieser Konsolidierung“, sorgt sich Gahleitner.

Das Beispiel SIM-Karten-Pauschale zeige, dass es mit dem Wettbewerb schnell vorbei sein kann: Im Sommer 2011 wurde sie von allen Anbietern fast gleichzeitig eingeführt. Zwar profitierten Österreichs Konsumenten bislang von besonders günstigen Tarifen, die AK befürchtet hier nun aber eine Trendwende. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*