Aktion: kwiksupport.me mit zusätzlichen Business-Features gratis

kwiksupport.me, die kostenlose Lösung für Desktopsharing von pcvisit, ist noch bis zum 20. November mit einem Remote-Host für den 24/7 Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Systeme und zusätzlichen Business-Features zu haben. [...]

pcvisit bietet in seinem Fernwartungs-Tool kwiksupport.me jetzt zwei neue businesstaugliche Highlights, die bis zum 20. November kostenlos enthalten sind: Der Remote-Host kann direkt während der Fernwartung beispielsweise auf einem Kunden-PC oder Server fest installiert werden und das Rechner-System damit auch dann supportet werden, wenn dieses gerade unbeaufsichtigt ist. Der Remote-Host ermöglicht dem Supporter direkten Zugriff via Internet und damit direktes Arbeiten auf dem Remote-PC oder Server, als wäre er vor Ort, doch ohne Anfahrtswege. Auch Firewalls und Proxy-Server stellen für die Software von pcvisit kein Problem dar.

Neben dem Remote-Host bietet pcvisit bis zum 20. November noch weitere Highlights kostenlos an: Das Kundenmodul kann jetzt individuell gestaltet und an den Firmenauftritt angepasst werden. So kann etwa ein Supporter-Bild, ein Firmen-Logo oder auch die firmeneigene Farbgestaltung im Kunden-Modul hinterlegt werden, um diese für einen einheitlichen und professionellen Unternehmensauftritt zu nutzen. Supporter, die ihre Dienstleistung persönlich gestalten und Gesicht zeigen möchten, können sich noch bis zum 20. November die Spezial-Version von kwiksupport.me sichern: Einfach das Tool unter www.kwiksupport.me herunterladen, Lizenzschlüssel anfordern und loslegen.

kwiksupport.me lässt sich intuitiv bedienen und bietet alle Basisfunktionen, die ein Supporter benötigt – den Bildschirm des Kunden sehen, zeigen und fernsteuern.

„Das Feedback der Anwender ist durchweg positiv“, sagt Susanne Kroh, Leitung Unternehmenskommunikation bei pcvisit. „Und das nicht zuletzt, weil das kostenlose Fernwartungstool schnell und sicher ist und dabei kommerziell für das Support-Business eingesetzt werden kann. In diesem Marktsegment gibt es kaum etwas Vergleichbares.“

kwiksupport.me beinhaltet weiterhin die Möglichkeit, beispielsweise Neustarts während der Fernwartung ohne Zutun des Kunden zu veranlassen, Benutzerkonten flexibel zu wechseln und UAC-Dialoge auch auf eingeschränkten Benutzeraccounts zu übertragen und fernzusteuern. Zusammen mit weiteren Funktionen können Supporter ihre Arbeit so auch ohne teure Abonnements professionalisieren. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*