Aktualität und schnelle Übersicht bei Info-Apps entscheidend

Programme wie News-, Sport- und Wetter-Apps müssen laut einer Umfrage von DiOmega wichtige Daten auf einen Blick und topaktuell bereitstellen. [...]

Info-Apps für Smartphones und Tablets sind für viele Nutzer längst zum unverzichtbaren Begleiter geworden. Aktualität und eine schnelle Übersicht sind dabei die entscheidenden Faktoren. Laut dem aktuellen „IT-Trend Report 2013/2014“ der Full-Service Agentur für IT- und Webdienstleistungen DiOmega sind rund 91 Prozent der befragten Branchenexperten überzeugt, dass Info-Apps alle für den Nutzer wichtigen Daten auf einen Blick und topaktuell bereitstellen müssen. Nur rund neun Prozent halten diese Aspekte für weniger wichtig für den Erfolg entsprechender Apps.

Gleichzeitig geht der Trend bei Info-Apps immer deutlicher in Richtung Individualität: Laut 70 Prozent der Befragten wird auch die Möglichkeit, dargestellte Inhalte, Benutzeroberflächen und Einstellungen von Apps an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, zunehmend wichtiger. 24 Prozent schätzen solche Optionen nur teilweise als sinnvoll ein, nur sechs Prozent sehen darin keinen nennenswerten Mehrwert für Nutzer von Smartphones und Tablets.

Dominique Bös, Geschäftsführer bei DiOmega: „Mit der kontinuierlich steigenden Anzahl und Verbreitung von Info-Apps wachsen auch die Ansprüche der Nutzer seit Jahren. Sie wollen nicht lange suchen und scrollen müssen, sondern alle für sie wichtigen Nachrichten und Informationen auf einen Blick parat haben – egal wo und wann.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*