Alexander Bockelmann neuer CDO und IT-Chef bei UNIQA

Die Funktionen wurden extra neu geschaffen. Bockelmann berichtet direkt an den UNIQA-COO Erik Leyers. [...]

UNIQA hat mit Alexander Bockelmann nunmehr einen Chief Information Officer und Chief Digital Officer. In seiner neugeschaffenen Funktion bei UNIQA berichtet Bockelmann direkt an Erik Leyers, Chief Operation Officer und Mitglied des Konzernvorstands. Mit seinem Team soll Bockelmann die Digitalisierung von UNIQA vorantreiben und die notwendigen digitalen Plattformen erstellen, um die neuen Kundenerwartungen und das UNIQA-Kundenversprechen auch einlösen zu können.

„Die Digitalisierung ist die Chance für die Versicherungswirtschaft, sich im Kerngeschäft zu transformieren und zwar von einem Anbieter von Versicherungsprodukten zu einem integrierten Servicedienstleister. Wir wollen unsere Kunden in ihrer individuellen Bedürfnisumgebung abholen, in der sie intuitiv Sicherheit und damit verbundene Dienstleistungen erwarten“, beschreibt Erik Leyers den Wandel der auf die Versicherungswirtschaft zukommt. „Diesen Herausforderungen wird sich Alexander Bockelmann mit seinem Team widmen.“

Alexander Bockelmann zu seiner zukünftigen Arbeit: „In diesem Umfeld muss der Chief Digital Officer mithelfen, Services und Produkte zu entwickeln. Wir wollen zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort und über jeden Kanal bei unseren Kunden sein, die sie sich wünschen. Dabei ist die Digitalisierung von UNIQA nicht durch Technik getrieben, sondern durch die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden, unsere UNIQA 2.0-Business-Strategie und unsere Mitarbeiter. Als Digital Officer werde ich diese Kundenorientierung und Kundennähe ins Zentrum rücken. Darauf aufbauend werden wir die notwendigen digitalen Plattformen vorantreiben und unsere Kunden in Zukunft digital durch unser Unternehmen und ihr Leben begleiten.“

Der studierte Umweltwissenschafter Alexander Bockelmann kam im Oktober 2013 zu UNIQA und war bisher für die IT der Gruppe verantwortlich. In dieser Rolle hat er zusammen mit seinem Team in den letzten zwei Jahren unter anderem mit der UNIQA IT Services GmbH einen neuen IT-Dienstleister für die UNIQA Gruppe aufgebaut.

Die neu geschaffenen Funktionen des Chief Information und Chief Digital Officer sind Teil eines Innovations- und Investitionsprogramms. Um den notwendigen Innovationsschub auszulösen, will UNIQA in den kommenden Jahren 500 Millionen Euro in die Zukunft investieren. Diese Investitionen, fließen zum Großteil in das „Re-Design“ des Geschäftsmodells, die erforderlichen IT-Systeme und den dazu notwendigen Kompetenzaufbau. Dafür wurde neben dem Chief Digital auch ein Chief Innovation Officer eingesetzt, der auch direkt an den Holding Vorstand berichtet. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*