Alexander Thiede neuer Leiter für den Geschäftsbereich Azure Cloud bei Microsoft

Alexander Thiede (47), gebürtiger Wiener mit zwanzigjähriger IT-Erfahrung, übernimmt ab sofort die Position des Business Group Lead für Cloud und Enterprise bei Microsoft Österreich. [...]

Alexander Thiede, Business Group Lead für Cloud und Enterprise bei Microsoft Österreich
Alexander Thiede, Business Group Lead für Cloud und Enterprise bei Microsoft Österreich (c) Microsoft Österreich

Thiede war bei Microsoft bisher in den Bereichen Cloud-Transformation von Business Intelligence & CRM bei Microsoft International tätig und für die Entwicklung von digitalen Strategien für Sales & Marketing und internationalen Change-Management-Projekten zuständig. Zuletzt war er als Cloud-Solution-Architect bei den größten österreichischen Microsoft Azure-Kunden im Bereich Cloud-Enablement, Data & KI aktiv.

„In den vergangenen Jahren führten wir mit vielen Kunden und Partnern die ‚Why Cloud‚ Diskussion. Wir haben dieses Jahr einen starken Wandel bemerkt“, sagt Thiede. Dabei hätten eine steigende Anzahl österreichischer Kunden und Partner die klaren Vorteile der Azure Cloud – wie Agilität, globale Skalierbarkeit und technische Innovation – erkannt und nutzten diese nun, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, so der neue Azure-Cloud-Bereichsleiter.  Thiede: „Nun sehen wir vermehrt die ‚How‘ Frage. Wie transformiere ich mein Geschäft digital? Wie führe ich die Cloud ein? Wie hat Microsoft das geschafft? Unser Ziel ist es, zu dem Thema digitale Transformation und für die Reise in die Cloud ein verlässlicher Business-Partner für unsere Kunden zu sein.“

CloudExperte und Business Coach

Nach abgeschlossenem Studium an der TU Wien startete Alexander Thiede seine Karriere als selbständiger IT-Berater. 2002 folgte der Wechsel zu Microsoft Österreich, wo er als IT & Cloud Experte in verschiedenen Abteilungen in Österreich, Western Europe und international tätig war. In den letzten sechs Jahren hat Alexander Thiede mehrere Funktionen bekleidet, in denen er „Cloud Hands On“-Erfahrung in internationalen Cloud Transformationsprojekten gesammelt und Projekt-Teams von bis zu 250 Personen in Spitzenzeiten geleitet hat.

Neben seinen vielfältigen beruflichen Aufgaben ist der Spezialist regelmäßig als Vortragender am WIFI und als Start-Up-Coach für die Themen Digitale Transformation und Cloud Economics tätig.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*