Alexander Wolschann ist Unternehmenssprecher bei Huawei Austria

Alexander Wolschann (40) hat die Funktion des Unternehmenssprechers bei Huawei Technologies Austria übernommen. [...]

Alexander Wolschann ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Austria.
Alexander Wolschann ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Austria. (c) Alissar Najjar

Alexander Wolschann ist COMPUTERWELT-Lesern nicht unbekannt, war er doch viele Jahre beim führenden IT-B2B-Medium des Landes als Chefredakteur tätig. Jetzt hat er von der Medien- auf die Unternehmensseite gewechselt und ist Teil des Communications & Public Relations-Team von Huawei. Dort liegen seine inhaltlichen Schwerpunkte in der Kommunikation mit Medienvertretern, Stakeholdern und Interessenvertretern sowie der Konzeption einer einheitlichen Kommunikationsstrategie. Gemeinsam mit PR-Direktorin Cindy Chen will er die zahlreichen Technologie-Innovationen und Maßnahmen im Bereich Green-IT des globaltätigen chinesischen IKT-Unternehmens in der öffentlichen Wahrnehmung in Österreich bewusster machen.

Seit fast zwanzig Jahren begleitet Alexander Wolschann den Wirtschafts- und Technologiesektor sowie deren Entwicklungen journalistisch und kennt den heimischen Markt und die lokalen Anforderungen dementsprechend ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Chefredakteur bei der COMPUTERWELT hat er zuletzt mit dem renommierten Journalisten Christof Baumgartner die Wiener Content-Agentur „kontexte“ geführt, die Unternehmen in allen Kommunikationsagenden von Advertorials über Blogs und Presseaussendungen bis hin zu White Papern unterstützt.

Neben dem Studium der Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Wien hat er das Journalistenkolleg am KFJ in Salzburg absolviert und kennt die vielen Facetten der heimische Politik- und Medienlandschaft.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*