ALSO Austria erweitert Herstellerportfolio um StorageCraft

StorageCraft SPX ist ab sofort über den ALSO B2B Marketplace erhältlich. [...]

StorageCraft, seit 2003 weltweiter Anbieter von Backup und Disaster Recovery-Lösungen, und die ALSO Austria GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen. Ab sofort haben Systemhäuser und Reseller über den ALSO B2B Marketplace Zugriff auf die StorageCraft ShadowProtect Produktfamilie für Backup und Wiederherstellung inklusive Lizenzen, Financial Services und Consulting.

„Die Datensicherheit und insbesondere die schnelle Wiederherstellung von Daten
sind für jedes Unternehmen ein kritischer Faktor. Durch die neue DSGVO wird es für
Unternehmen noch wichtiger seine Daten richtig zu sichern. Mit den anerkannten Lösungen von StorageCraft erweitern wir unser Storage Portfolio vom KMU bis zu Data Center und können so unseren Partnern ein noch leistungsstärkeres Paket zur Verfügung stellen“, sagt Roman Thiel, Solutions Lead der ALSO Austria, und fügt hinzu: „Mit den innovativen Produkten von StorageCraft können wir unseren Partner nun eine vollumfängliche Datensicherung bieten die unser Portfolio in diesem Bereich sinnvoll aufwertet. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.“

Die StorageCraft ShadowProtect SPX Produktpalette bietet Unternehmen Business Continuity und Disaster Recovery über ein umfangreiches Set an Funktionen für Backup, Replikation und vor allem die zuverlässige, schnelle Wiederherstellung. ShadowProtect SPX ist für Windows- und Linux-Systeme auf virtuellen oder physischen Maschinen kompatibel. Management und Monitoring erfolgen zentral über die kostenlose ShadowControl-Konsole.

„Mit unserem rein indirekten Vertriebskonzept wollen wir Partnern den bestmöglichen Zugriff auf die StorageCraft Produkte sowie eine breite Palette an Services bieten, um die Absatzchancen noch weiter zu verbessern. Mit ALSO haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der einer sehr großen Anzahl von Systemhäusern und Wiederverkäufern hervorragende und marktgerechte Services bietet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, kommentiert Josua Braun, Channel Account Manager bei StorageCraft, die neue Zusammenarbeit von StorageCraft und ALSO.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*