ALSO erweitert NAS-Portfolio mit Support-Packs von Technogroup

Ab sofort ergänzen die Support-Packs des IT-Dienstleisters Technogroup aus Hochheim das Portfolio des Distributoren ALSO Deutschland GmbH. [...]

Mit der Produkterweiterung der Technogroup können Fachhandelspartner den Vertrieb von NAS (Network Attached Storage)-Produkten mit weiteren Dienstleistungen ausbauen. Im B2B-Marktplatz der ALSO können Partner aus individuellen Support-Packs für Produkte von Synology und Qnap wählen und somit auch Garantieanforderungen erfüllen, die über die Standard-Garantie hinausgehen, wie bei öffentlichen Ausschreibungen.

Die Technogroup Support-Packs setzen sich aus vorgefertigten Onsite-Service-Leistungen einschließlich SLAs zusammen und sind Channel-konform ausgelegt. In den vordefinierten Support-Packs sind folgende SLAs verfügbar: 13 Stunden pro Tag (7:00 Uhr bis 20:00 Uhr) / Montag bis Freitag oder 24 Stunden pro Tag / Montag bis Sonntag.

Die SLAs können mit folgenden Reaktionszeiten kombiniert werden: NBD (nächster Arbeitstag) oder innerhalb von vier Stunden, je nach Bedarf für Laufzeiten von 24 bis 60 Monaten. Sowohl die NAS-Systeme als auch die zugehörigen Festplatten und Komponenten sind durch die Services abgedeckt, sodass der Kunde im Servicefall eine zentrale Anlaufstelle (Single Point of Contact) hat.

„Mit den Support-Packs von Technogroup unterstützen wir unsere Reseller im Bereich Services bei der Bewältigung von immer komplexer und wichtiger werdenden Anforderungen“, sagt Felix Böving, Head of Business Unit Storage bei ALSO. „Gerade im Bereich Storage sind schnelle Reaktionszeiten für Unternehmen extrem wichtig, und mit den Technogroup Support-Packs sind unsere Fachhandelspartner dafür bestens gerüstet.“

„Das Projekt, das die Technogroup mit der ALSO Deutschland angestoßen hat, ist wegweisend und bedeutet für den Fachhandelspartner einen Quantensprung im Bereich Services und Leistungen für seine Kunden. Hinzu kommt, dass wir dieses Projekt in Partnerschaft mit der ALSO Deutschland, einem führenden Distributor der neuen Generation, gemeinsam durchführen. Mit unseren Support-Packs erhalten alle Beteiligten einen zusätzlichen Nutzen, also eine klassische Win-Win- Situation“, lobt Claus Fischer, Gründer und Geschäftsführer der Technogroup das neue Projekt mit der ALSO Deutschland GmbH. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*