ALSO vermarktet Alcatel-Lucent Enterprise Sprach- und Datenlösungen in Österreich

Der Distributor ALSO vertreibt die Alcatel-Lucent Enterprise-Lösungen ab sofort auch in Österreich. Der Anfang Juni unterzeichnete Vertrag sieht vor, dass die ALSO Austria GmbH das gesamte Portfolio der Sprach- und Datenlösungen von ALE an österreichische Fachhändler vermarktet. [...]

Auch in Österreich bietet ALSO nun das gesamte Spektrum der Kommunikations- und Netzwerklösungen an, die ALE für Unternehmen aller Größenordnungen entwickelt. Ab Sommer wollen ALSO und ALE außerdem gemeinsame Veranstaltungen anbieten, um österreichischen Fachhändlern die Alcatel-Lucent Enterprise-Lösungen vorzustellen.

Wolfgang Berger, Geschäftsführer, ALSO Austria GmbH: „Mit dem Alcatel-Lucent Enterprise Produktportfolio bauen wir unser Lösungsangebot im VAD-Bereich konsequent aus. Die Lösungen von ALE haben sich auf dem Markt bewährt, weil der Hersteller sich konsequent an den Anforderungen seiner Zielgruppe orientiert. Wir freuen uns daher sehr, dass wir die  Alcatel-Lucent Enterprise-Lösungen ab sofort in unserem Portfolio haben.“

„Wir sind sicher, dass wir mit ALSO Austria einen neuen potenten Distributor gewonnen haben, der uns tatkräftig und kompetent dabei unterstützen wird, den österreichischen Markt noch besser zu durchdringen, und freuen uns auf viele gemeinsame Kunden und erfolgreiche Projekte“, ergänzt Christian Doleschal, Managing Director, ALE Austria GmbH. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*