Amazon und Verizon tüfteln an Spiele-Streaming

Online-Versandhändler Amazon und der US-Telekommunikationsriese Verizon wollen ins Wachstumsgeschäft des Spiele-Streamings einsteigen. [...]

Die beiden Konzerne wollen vom absehbaren Boom der 5G-Technologie profitieren. (c) nvidia

Online-Versandhändler Amazon und der US-Telekommunikationsriese Verizon wollen ins Wachstumsgeschäft des Spiele-Streamings einsteigen. Wie US-Medien übereinstimmend berichten, wollen die Unternehmen mit ihrem erweiterten Dienstleistungsangebot offenbar vom Durchbruch der 5G-Technologie profitieren. Wie „The Verge“ berichtet, soll Verizon bereits aktiv nach Testern für den neuen Service Ausschau gehalten haben, eine sogenannte Alphaphase sei gestartet.

Populäre Game-Blockbuster

Dem Bericht zufolge sollen die für Tests engagierten Teilnehmer eine Nvidia Shield mit bereits vorinstallierter Software bekommen haben. 135 Spiele sollen darauf zu sehen sein – unter anderem Klassiker wie „God of War“, „Red Dead Redemption 2“ und „Battlefield 5“. Ein gravierendes Problem scheint aber die fehlende Spiecherfunktion zu sein. So müssen die Tester nach einer Unterbrechung zurück zum Start und das Spiel neu beginnen.

Auch um dieses von einer Vielzahl von Problemen zu lösen, soll Verizon dem Vernehmen nach mit dem Start-up Utomik zusammenarbeiten, das Teile der Streaming-Technologie für Games – insbesondere auf mobilen Devices – zuliefert. Laut einem Artikel von „The Information“ führt aber auch Amazon gegenwärtig entsprechende Tests durch. Schnell dürfte es aber nicht gehen. Ein Start soll frühestens 2020 erfolgen, heißt es in dem Bericht.


Mehr Artikel

No Picture
News

YouTube optimal nutzen

An der Videoplattform von Google kommt heute fast niemand vorbei. Auf YouTube finden Sie Abertausende Videos aus verschiedensten Bereichen. Wir zeigen, wie Sie noch mehr aus der Webseite herausholen und sie optimal nutzen. […]

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*