ams erhält die Auszeichnung „Top Consultant 2016“

Wie bereits im vergangenen Jahr hat die ams.Solution AG auch 2016 die Auszeichnung Top Consultant gewonnen und zählt damit weiterhin zu den besten Unternehmensberatungen im deutschsprachigen Raum. [...]

Anlässlich des diesjährigen Mittelstands-Summits nahm ams-Vorstand Eckhard Ulmer den Preis am Abend des 24. Juni im deutschen Essen entgegen. Stellvertretend für das gesamte Beratungsteam erhielt Ulmer die Urkunde aus den Händen des deutschen Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Der Preis gilt als Bestätigung dafür, dass Berater auf Augenhöhe mit ihren Kunden kommunizieren und individuelle Lösungen für deren spezifische Herausforderungen erarbeiten.

Im Unternehmensvergleich mittelstandsorientierter Beratungshäuser gab es Bestnoten für das Consulting-Angebot. „Der Preis bestätigt den Nutzen unserer rein kunden- und prozessbezogenen Vorgehensweise“, stellt ams-Vorstand Ulmer fest und erläutert: „Als ERP-Anbieter läuft man schnell Gefahr, die Welt rein aus IT-Sicht zu betrachten und die Kunden mit den vielfältigen Funktionen seiner Software beglücken zu wollen. Stattdessen untersuchen wir zunächst einmal ganz genau, wie der Kunde seine Wertschöpfung bereits organisiert hat und wie wettbewerbsfähig er damit ist. Das ist Beratung pur. Erst danach entwickeln unsere Organisationsberater Lösungen, mit denen der Kunde die Wirtschaftlichkeit seiner Abläufe weiter steigern kann.“

Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftlich fundierte Kundenbefragung, die von Dietmar Fink von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Bianka Knoblach durchgeführt wurde. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) und führen Top Consultant zum siebten Mal durch. Für die Auszeichnung ist entscheidend, dass die Kunden dem Berater einen hohen Grad an Professionalität attestieren und mit dessen Leistungen zufrieden sind. (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*