Android Device Manager spürt gestohlene Androiden auf

Google hat mit Android Device Manager ein neues Tool angekündigt, mit dem Besitzer von Android-Smartphones künftig ihre Geräte nach einem Diebstahl aufspüren können. [...]

Google wird später im August das neue Tool Android Device Manager auf Google Play veröffentlichen. Der Dienst soll das Auffinden gestohlener oder verloren gegangener Android-Geräte ermöglichen. Unterstützt werden Geräte mit Android 2.2 oder höher, die mit einem Google-Konto verbunden sein müssen.

Über Android Device Manager kann mit einem Klick auf „Ring“ („klingeln“) das Gerät dazu gebracht werden, mit voller Lautstärke zu klingeln, selbst dann, wenn die Wiedergabe von Klingeltönen ausgeschaltet wurde. Auf Google Maps wird zusätzlich in Echtzeit der Standort des Geräts angezeigt. Sollte das Gerät gestohlen und/oder außer Reichweite sein, dann können mit einem weiteren Klick alle auf dem Gerät gespeicherten Informationen gelöscht werden.

* Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*