ANECON-Mitarbeiter spenden an Kinderdörfer

Die Österreichischen Kinderdörfer geben jenen Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, die aufgrund ihrer familiären Verhältnisse nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Die Mitarbeiter des Softwarehauses ANECON haben in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen, mit der notwendige Therapiestunden ermöglicht werden. [...]

Im vergangenen Sommer hat das Softwarehaus ANECON für die Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer eine Spendenverwaltungs-Software entwickelt. Aus dieser positiven und zufriedenstellenden Zusammenarbeit heraus ist die Idee entstanden, die Kinderdörfer karitativ zu unterstützen. Insgesamt wurden so 2.000 Euro von ANECON-Mitarbeitern in der Vorweihnachtszeit gesammelt. Der Spendenscheck wurde letzte Woche durch Geschäftsführer Hans Schmit an Tanja Lechner, Geschäftsführerin der Kinderdörfer, überreicht.
 
„Nicht nur in der Weihnachtszeit benötigen Kinder viel Liebe und Geborgenheit. Mit unserer Sammelaktion möchten wir einen positiven Beitrag leisten, dies auch jenen Kindern zu ermöglichen, die Schicksalsschläge erlebt haben oder die kein geborgenes, sicheres Zuhause haben. Die Idee, für die Kinderdörfer zu spenden, wurde von unseren Mitarbeitern sehr begrüßt“, so ANECON-Geschäftsführer Hans Schmit. „Die Weihnachtsaktion der ANECON-Mitarbeiter trägt dazu bei, dass eines unserer Kinder ausreichend Therapiestunden bekommt, also optimal betreut werden kann. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich im Namen der Kinderdörfer“, freut sich Tanja Lechner, Geschäftsführerin der Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer über den überreichten Scheck in Höhe von 2.000 Euro. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*